Alain: Omnihttpd läuft nicht richtig unter Win98

hallo, Ich hatte früher xitami auf meinem PC um cgi's zu testen,was nie richtig funtze. Bzw. ich kam mit dem xitami anscheinend nicht zurecht. Omnihttpd läuft auf meinem PC und die cgis laufen auch,nur kann das cgi keine htpasswd öffnen (auf meinem pc)und prüfen bzw. die htaccess funktioniert nicht so wie sie sollte. Perl hab ich auch installiert. Kann mir jemand veraten wieso htaccess nicht richtig läuft auf meinem win98 pc? Wenn ich das cgi aufrufen,dann meldet mir der browser "datei konnte nicht geöffnet werden", das cgi wird jedoch ausgeführt. In den einstellungen bei Omnihttpd habe ich auch user und pass konfiguriert,aber nach dem ich das fenster geschlossen habe,fand ich keinen eintrag in diesem verzeichniss, das nach htaccess aussah.

Grüsse vom Alain--

  1. hallo,

    Kann mir jemand veraten wieso htaccess nicht richtig läuft auf meinem win98 pc?

    htaccess läuft jetzt zwar,sowie die cgi's,aber wenn ich einen error absichtlich ins cgi schreibe krieg ich keinen error 500 sondern eine leere html seite ?!

    Und wie ist das mit der htaccess bei Omnihttpd,der legt doch nicht wircklich einen verzeichnissschutz an oder?Ich seh jedenfalls keinen members-ordner im local.host bereich von Omnihttpd.

    Grüsse vom Alain

    1. Hallo!

      htaccess ist ein Feature des Apache-Webservers. Bei Omnihttpd gibt es so etwas nicht. Verzeichnisschutz kannst Du aber direkt in den Servereinstellungen konfigurieren.

      Viele Grüße

      Henk

      1. hallo,

        htaccess ist ein Feature des Apache-Webservers. Bei Omnihttpd gibt es so etwas nicht. Verzeichnisschutz kannst Du aber direkt in den Servereinstellungen konfigurieren.

        ja die htaccess funktioniert ja auch nur habe ich das problem dass Omnihttpd keine fehler code 500 anzeigt (wenn usr/bin/perl -w) und stattdessen eine leere seite ausgibt?Kann man das auch irgendwo einstellen? Grüsse vom Alain

        --
        ...nichts ist so schlecht, als daß es nicht für irgend etwas gut wäre