Hallo Dagmar,
Ich habe eine Homepage fast komplett durch eine externe CSS DAtei formatiert.
ist schon mal gut
In dieser Homepage gibt es verdammt viele Tabellen, die alle nach dem gleichen Muster gebaut sind (sind aber 2000 Stück oder so)
ich hoffe nicht in einer html-Datei. ;-)
Dass ich nun nicht in jeder Tabelle ein class="center" oder align="center" einbauen möchte, ist da wohl verständlich.
also habe ich in der externen CSS-Datei ein
table {
text-align:center;
}eingebaut. die ganzen Tabellen befinden sich nochmals in einem div class="center" (also, das div ist drumrum)
Trotzdem werden die Tabellen bei Opera und NS und Mozilla LINKSbündig angezeigt.
Wenn ich dich richtig verstehe, willst du die gesamte Tabelle zentrieren, nicht aber ihren Inhalt. Text-align bezieht sich wie der Name schon sagt auf inline-Elemente eine Tabelle oder ein div sind aber Blockelemente. Wenn du die im übergeordneten Element zentriert haben willst solltest du margin: auto; setzen.
So weit die Theorie. In der Praxis versteht der IE leider margin: auto; nicht, wendet aber im Gegenzug fälschlich text-align auch auf Blockelemente an.
Fazit: nutze beides. Text-align: center im übergeordneten Element. margin: auto bei dem Element, dass du eigentlich zentrieren möchtest.
Gruß Susanne