Christian Jesch: Fehlerh. Darst. von Tabellen in IE

Hallo!

[x] FAQ gelesen und gegoogelt

Ich habe ein kleines (?) Problem mit Tabellendarstellung in IE und Opera. Adresse siehe angebener URL. Wird in Mozilla korrekt dargestellt, Opera kommt bereits ohne das Menu nicht ganz mit den Höhenangaben zurecht (Die Zeilen werden nicht mehr mit den korrekten Pixelgrössen angezeigt sondern vergrössert), das grössere Problem ist jedoch im Zusammenhang mit dem Menu aufgetaucht. Der Querbalken oben ist mit css auf eine feste Höhe gesetzt, das Menu in einer eigenen Tabelle. Trotzdem werden beim Öffnen der unteren Menupunkte die Zellen grösser gemacht.

Jemand ne Idee woran das liegt?

Den Zeilenumbruch im Menu, die Menupunkte und die fehlenden Inhaltsseiten bitte ignorieren ;-)

CJ

  1. Hallo Christian!

    Jemand ne Idee woran das liegt?

    Sorry, aber ich befürchte, deine ganze Tabellen-Konstruktion ist etwas 'überarbeitungsbedürftig'. Im Mozilla wird es (so ich vermute) nur deswegen 'richtig' angezeigt, weil er deine Style-Sheet Angaben übergeht.

    Nimm' z.B. mal die erste Tabelle: Laut Style-Sheet hat die Tabelle eine width von 100% (also in dem Fall 100% vom body=sichtbares Fenster), die sieben Zellen aber jede eine width von 10px = 70px.

    Durch den Rest deines (sehr großen Style-Sheets) habe ich mich jetzt nicht mehr durchgewühlt, aber ich tippe, dass du noch mehr so Unstimmigkeiten drin hast.

    Wenn deine Größenangaben in sich alle stimmig sind, solltest du auch keine Probleme mehr haben (in keinem der Browser).

    Gruß Gunther

    1. Mojen!

      Sorry, aber ich befürchte, deine ganze Tabellen-Konstruktion ist etwas 'überarbeitungsbedürftig'. Im Mozilla wird es (so ich vermute) nur deswegen 'richtig' angezeigt, weil er deine Style-Sheet Angaben übergeht.

      Dafür gings aber vor dem Umstieg auf das php Menü ziemlich gut, reagiert korrekt auf Veränderungen der Spaltenbreiten / -höhen ...

      Nimm' z.B. mal die erste Tabelle: Laut Style-Sheet hat die Tabelle eine width von 100% (also in dem Fall 100% vom body=sichtbares

      korrekt

      Fenster), die sieben Zellen aber jede eine width von 10px = 70px.

      Wo hast du das her? Die Zellen 1, 2, 4, 6, 7 haben 10 px, Zellen 3 und 5 sind auf auto.

      Durch den Rest deines (sehr großen Style-Sheets) habe ich mich jetzt nicht mehr durchgewühlt, aber ich tippe, dass du noch mehr so Unstimmigkeiten drin hast.

      Ich hoffe nicht.

      Wenn deine Größenangaben in sich alle stimmig sind, solltest du auch keine Probleme mehr haben (in keinem der Browser).

      Opera kommt IMHO nicht mit width: 100% und height:100% zurande und zieht mir meine absolut definierten Spalten und Zeilen auf. Ersetze ich die 100% durch eine absolute Angabe ist das Problem weg.

      CJ

      1. Mahlzeit Christian!

        Opera kommt IMHO nicht mit width: 100% und height:100% zurande und zieht mir meine absolut definierten Spalten und Zeilen auf. Ersetze ich die 100% durch eine absolute Angabe ist das Problem weg.

        Hast du im <head><style> auch eine Style-Angabe: html,body {height:100%} </style></head>
        <head>
        <style type="text/css">
        <!--
        html,body {height:100%}
        -->
        </style>
        </head>

        Probier's mal damit (zu dem Thema height:100% müsstest du auch einige Beiträge im Archiv finden).

        Gruß Gunther

        1. Hallo Gunther!

          Mahlzeit Christian!

          Mal dir dei Zeit selber ;-)

          [Problem height:100%]
          Probier's mal damit (zu dem Thema height:100% müsstest du auch einige Beiträge im Archiv finden).

          Jo, schau ich noch mal. Das andere Problem geht mir aber bedeutend mehr auf den Keks. Hast du / habt ihr dazu noch Ideen?

          CJ