Marcel Miller: Frames abgeschafft, was sagt ihr zu der Lösung?

Hallo,
ich habe mich schon lange an dem Frame (meiner) Homepage gestört. Jetzt habe ich endlich eine (meiner Meinung nach) brauchbare Lösung. Was haltet Ihr davon. Ist sie praktikabel? Funktioniert sie mit eurem Browser? Wo seht Ihr Probleme?

Die Lösung mits Frames gibt es hier: http://www.treffpage.de/
Die neue ohne hier: http://www.treffpage.de/test.shtml(die Links funktionieren noch nicht, erst eine Testseite)

mfg Marcel

  1. Hallo Marcel,

    mein opera 6.05 bringt die fehlermeldung:
    Error:
    name: TypeError
    message: Value on left hand side of '.' is not convertible to Object: spanList[i].firstChild

    wenn ich auf "bildmaterial" fahre

    martin

    1. Hallo Martin,
      klappt der rest der navigation?
      mfg marcel

    2. habe mir gerade den aktuellen opera runtergeladen,
      mit dem opera 7 macht das menü keine probleme
      mfg Marcel

  2. Hallo,

    Also Opera 6.05 stellt den Index zwar dar, aber nur den ersten Unterindex.... den zweiten nicht mehr.
    Ich muss hier stark bemängeln einen Index mit JavaScript zu programmieren. Du findest dies auch unter http://www.karzauninkat.com/Goldhtml/ in den Goldenen Regeln für schlechtes html.
    Du willst ja sicher dass jeder uneingeschränkt auf deiner HP surfen kann? Dann ist das allerwichtigste dass jeder deinen Index sieht! Und dafür ist immer noch das Beste reines html... keine Frames, kein JavaScript, schon gar kein Flash!
    Is zumindest meine Meinung ;-) Mich stören Seiten enorm wegen denen ich erst JavaScript aktivieren muss um darauf navigieren zu können :-(( Meist schliesse ich sie einfach wieder wenns geht....

    Grüsse
    Stolzi

    --
    Meine PHP_Scripts unter http://stolzi.westo.at
    zB Forum, Album, Mailer, usw.
    1. Hi Stolzi,

      Du willst ja sicher dass jeder uneingeschränkt auf deiner HP surfen kann? Dann ist das allerwichtigste dass jeder deinen Index sieht! Und dafür ist immer noch das Beste reines html... keine Frames, kein JavaScript, schon gar kein Flash!
      Is zumindest meine Meinung ;-) Mich stören Seiten enorm wegen denen ich erst JavaScript aktivieren muss um darauf navigieren zu können :-(( Meist schliesse ich sie einfach wieder wenns geht....

      Du hast uneingeschränkt recht.

      Werde mich nach etwas anderem umschauen, oder einfach weiter mit Textlinks arbeiten.

      Danke für deine Meinung!

      mfg Marcel

      1. Hallo,

        ich wär bei Textlinks daheim ;-) Machs aber zum Teil auch anders weils einfach schön ausschaut... Aber dann immer zusätzlich Textlinks!

        Danke für das Danke für meine Meinung!

        Grüsse
        Stolzi

        --
        Meine PHP_Scripts unter http://stolzi.westo.at
        zB Forum, Album, Mailer, usw.
    2. Hallo Stolzi,

      kein JavaScript, schon gar kein Flash!

      Es spricht nichts dagegen, so eine Technologie für die Navigation zu verwenden, wenn _sichergestellt_ ist, dass jemand, der diese Technologie nicht hat bzw. benutzen will, eine Alternativnavigation zu Gesicht bekommen.

      Allerdings halte ich persönlich Aufklappmenüs an sich schon für bedenklich, Gründe dafür und dagegen gibts im Archiv.

      Viele Grüße,
      Christian

      --
      Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
      http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
      SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
      sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[
      1. Hallo,

        ist mir natürlich klar und das nächste mal werd ich das bemerken ;-)
        Is ja jeden seine Sache ob er sich die Arbeit antun will oder nicht...

        Grüsse
        Stolzi

        --
        Meine PHP_Scripts unter http://stolzi.westo.at
        zB Forum, Album, Mailer, usw.
  3. Hallo Marcel,

    Die Lösung mits Frames gibt es hier: http://www.treffpage.de/
    Die neue ohne hier: http://www.treffpage.de/test.shtml(die Links funktionieren noch nicht, erst eine Testseite)

    Die neue Lösung (ohne das Aufklappmenü) gefällt mir schon _deutlich_ besser als die alte. Jetzt noch die Unterseiten mit SSI realisieren...

    Nur einige Anmerkungen:

    <table width="100%"; border="1"; cellpadding="15">
                       ^           ^

    Das ist CSS, das hat nichts in HTML zu suchen! Außerdem: Warum stellst Du die Border auf 1? Ich würde sie auf 0 stellen, sieht IMHO schöner aus.

    Desweiteren solltest Du mal Deine Seite durch http://validator.w3.org/ jagen und die (wenigen) HTML-Fehler beseitigen. Die drei "schlimmsten" Fehler, die Dir unterlaufen: DOCTYPE fehlt, [1] Zeichenkodierungsangabe fehlt, [2] alt-Attribute fehlen. [3] Die restlichen Fehler, die der Validator bemängelt, sind auf Flüchtigkeit zurückzuführen.

    Viele Grüße,
    Christian

    [1] http://selfhtml.teamone.de/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp
    [2] http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/meta.htm#zeichensatz
    [3] http://selfhtml.teamone.de/html/grafiken/einbinden.htm#referenz, http://www.bjoernsworld.de/html/alt-text.html

    --
    Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
    http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
    SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
    sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[
    1. Die neue Lösung (ohne das Aufklappmenü) gefällt mir schon _deutlich_ besser als die alte. Jetzt noch die Unterseiten mit SSI realisieren...

      freut mich, dass es dir gefällt
      die unterseiten mit ssi realisieren?
      ich machs im Moment so:

      <!--#include virtual="oben.html"-->
      INHALT
      <!--#include virtual="unten.html"-->

      Meinst du das? Wenn nicht was denn?

      Nur einige Anmerkungen:

      <table width="100%"; border="1"; cellpadding="15">
                         ^           ^

      Mein fehler

      Das ist CSS, das hat nichts in HTML zu suchen! Außerdem: Warum stellst Du die Border auf 1? Ich würde sie auf 0 stellen, sieht IMHO schöner aus.

      War nur zu testzwecken, weils der opera nicht so dargestellt hat wie ich wollte

      Desweiteren solltest Du mal Deine Seite durch http://validator.w3.org/ jagen und die (wenigen) HTML-Fehler beseitigen. Die drei "schlimmsten" Fehler, die Dir unterlaufen: DOCTYPE fehlt, [1] Zeichenkodierungsangabe fehlt, [2] alt-Attribute fehlen. [3] Die restlichen Fehler, die der Validator bemängelt, sind auf Flüchtigkeit zurückzuführen.

      hab ich gemacht, jetzt passt alles

      Vielen Dank Christian,
      jetzt steht einem Relaunch der Seite nur noch der Zeitmangel im Weg *g*.
      mfg Marcel

  4. Gut

    (was soll man sonst dazu sagen !? Genau so hätte ich es auch gemacht ;)

    benji