Frameübergreifender Scrollbalken
Lestner
- html
0 Chrischaaan0 Lestner0 Marc Humer
0 NAG0 Henryk Plötz0 Robin
Hallo,
ist es irgendwie möglich, einen frameübergreifenden Scrollbalken zu definieren? Ich versuche mal zu beschreiben, was ich mir darunter vorstelle. Ich baue gerade eine HP, die in drei Frames aufgeteilt ist. Oben der Titel, links die Navigation und rechts der Inhalt. Die Navigation selbst soll keinen eigenen Scrollbalken besitzen. Stattdessen soll der Inhalt der Navigation mitscrollen, wenn der Scrollbalken des rechten Frames bewegt wird. Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich.
Gibt es eine Möglichkeit, dies zu realisieren?
Hallo
ich denke mal über js müßte das gehn.
ich hab auf meiner hp (www.chrischaaan.de.vu) son scrollscript drauf.
das kannste ja bei beiden frames rein machen aber nur im unterem die bilder wo du die maus drauf hälst.
den mouseover effekt führst du dann oben einfach mit aus.
@ NAG:
Ich habe die Seite deshalb in Frames aufgeteilt, um nicht jedesmal jede einzelne Seite ändern zu müssen, wenn ich zu der Navigation einen weiteren Punkt hinzufüge.
@ Chrischaaan:
Sorry, aber ich kenne mich nicht gut genug mit JavaScript aus, um daraus schlau zu werden...
@ NAG:
Ich habe die Seite deshalb in Frames aufgeteilt, um nicht jedesmal jede einzelne Seite ändern zu müssen, wenn ich zu der Navigation einen weiteren Punkt hinzufüge.
Tipp: benutze php:
<?php include("nav.php");?>
unn gut is :)
Vor allem läuft das auch bei deaktiviertem JS.
Danke schon mla für die Antworten.
Ich habe PHP zur Verfügung und halte das auf dem ersten Blick für die beste Lösung. Leider kenne mich aber nicht damit aus. Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie das mit php include funktioniert?
Thx
hi
Der Befehl fügt einfach den inhalt einer externen Datei in die Stelle ein wo der include() befehl steht.
Ich habs z.B. so gemacht:
<html>
<body>
<table border="1">
<tr>
<td>
<? include("left.php") ?>
</td>
<td>
inhalt bla bla
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
in der Datei left.php würde dann das Menü sein.
So baust du dann jede Seite auf.
Sonst guck bei SELFPHP im Befehlverzeichnis..
gruß der bär
Hallo bär,
<? include("left.php") ?>
Schlechte Idee, sich auf short_open_tags zu verlassen. Besser:
<?php include('left.php') ?>
^^^
Sonst guck bei SELFPHP im Befehlverzeichnis..
Besser das offizielle PHP-Handbuch, das ist IMHO "besser" als SELFPHP.
-> http://de3.php.net/de/include
Alternative zu PHP: SSI
-> http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/intro/ssi.htm
Viele Grüße,
Christian
Vielen Dank an alle!
Mit der PHP-Lösung müsste ich es hinbekommen.
Hallo,
ist es irgendwie möglich, einen frameübergreifenden Scrollbalken zu definieren? Ich versuche mal zu beschreiben, was ich mir darunter vorstelle. Ich baue gerade eine HP, die in drei Frames aufgeteilt ist. Oben der Titel, links die Navigation und rechts der Inhalt. Die Navigation selbst soll keinen eigenen Scrollbalken besitzen. Stattdessen soll der Inhalt der Navigation mitscrollen, wenn der Scrollbalken des rechten Frames bewegt wird. Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich.
Gibt es eine Möglichkeit, dies zu realisieren?
klingt für mich so, als würdest du das navigations-frame garnicht brauchen....
Füge Inhalt und Navigation zusammen und schon scrollt alles oder nichts :)
mfg NAG
Moin,
Gibt es eine Möglichkeit, dies zu realisieren?
Ja, nennt sich iframe.
ich denke nicht, dass du php oder ssi zur verfügung hast. eine alternative, die aber javascript vorraussetzt, ist.... javascript.
da du es nicht kannst, lohnt es sich umso mehr, wenigstens die grundlagen zu lernen.
in einem externen javascript könntest du eine funktion einbinden, die auf jeder seite an der stelle ihres aufrufs die navigation ausgibt. menüpunkte fügst du einfach im .js-file ein. und zwar nur einmal! :)
-------externes javascript, zB menu.js:
function writeMenu () {
document.write('<div id="menu">');
document.write('<a href="link1">Klick!</a>');
document.write('<a href="link2">Klick!</a>');
document.write('<a href="link3">Klick!</a>');
document.write('</div>');
(nicht getestet)
-------in jeder datei:
[im <head>]:
<script src="menu.js" language="JavaScript" type="text/javascript"></script>
[wo das menü im <body> hin soll]:
<script language="JavaScript">
<!--
writeMenu();
//-->
</script>
(ebenfalls nicht getestet)
have fun
Robin
Hallo,
in einem externen javascript könntest du eine funktion einbinden, die auf jeder seite an der stelle ihres aufrufs die navigation ausgibt.
So was würde ich aber mal ganz schnell wieder vergessen. Das macht für alle die JS ausgeschaltet haben die Seite total unbenutzbar.
Viele Grüße,
Stefan