NEUES IE-Fenster
Christoph Schönfeld
- html
Hi Leude :)
Ich möchte einen Link so einrichten, dass er ein neues IE-Fenster öffnen, dass aber nicht die volle größe hat, sondern kleiner ist, wie kann ich die größe des öffnenden Fenster einstellen???
Bitte helft mir, thx schonmal im Vorraus
Hallo Christoph,
Ich möchte einen Link so einrichten, dass er ein neues IE-Fenster öffnen,
warum IE? was ist, wenn ich keinen IE benutze? darf dann kein Fenster aufgehen?
dass aber nicht die volle größe hat, sondern kleiner ist, wie kann ich die größe des öffnenden Fenster einstellen???
mit javascript (mit html alleine geht das nicht): http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open
Grüße aus Nürnberg
Tobias
es geht zwar, aber bei mir öffnen sich dann ein fenster, dann kommt eine frage ob das fenster geschlossen werden soll oder nicht und im hintergrund öffnen sich dann ein verkleinertes.
Hallo Christoph,
es geht zwar, aber bei mir öffnen sich dann ein fenster, dann kommt eine frage ob das fenster geschlossen werden soll oder nicht und im hintergrund öffnen sich dann ein verkleinertes.
wie sieht dein Code aus?
Grüße aus Nürnberg
Tobias
ich hab nen link auf einer page, der öffnen folgende seite die noch test.php heisst:
die enthält unteranderem diesen code:
<script type="text/javascript">
<!--
F1 = window.open("fenster.php","Fenster1","width=200","heigt=100","left=300","top=200");
self.close();
//-->
</script>
fenster.php da steht nur TEST drin
Hallo
F1 = window.open("fenster.php","Fenster1","width=200","heigt=100","left=300","top=200");
Damit öffnest du anscheinend direkt beim Betreten der Seite ein neues Fenster. Abgesehen davon, dass es bei mir als lästiges Werbepopup unterdrückt wird, sind die Parameter falsch! Siehe dazu:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open
self.close();
Hierdurch wird die Abfrage von wegen ob das Fenster geschlossen werden soll erzeugt. Das kommt daher, dass das Fenster (self) nicht von JavaScript erzeugt wurde. Nur JS-erzeugte Fenster lassen sich per close() ohne nachfrage schließen. Die Abfrage kannst du nicht unterdrücken. Siehe dazu:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#close
Grüße
David
Hallo Christoph,
F1 = window.open("fenster.php","Fenster1","width=200","heigt=100","left=300","top=200");
das sind zu viele Parameter -> nochmal nachschauen, wo die Anführungszeichen hinkommen (es sind 6 Stück zu viel) - ansonsten ist es aber die richtige Funktion.
self.close();
damit schließt du die aktelle Seite (->[1]) da diese aber nicht so einfach geschlossen werden kann, fragt dich der Browser ob du diese wirklich schließen willst.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
[1] http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#close
sorry:
<script type="text/javascript">
<!--
F1 = window.open("fenster.php","Fenster1",width=200,heigt=100,left=300,top=200");
self.close();
//-->
</script>
wie bekomm ich das jetzt hin dass das geht ohne abfrage?
Hallo
Lies mein anderes Posting oder schau in den dir gegebenen Link...
Grüße
David
Ja weiss dass du sagtest es geht net, aber es gibt doch Seiten da gehts auch??? warum bei mir net? oder machen die das anders? muss ja irgendeine Möglichkeit geben.
Hallo
aber es gibt doch Seiten da gehts auch???
Nenne mir eine :)
Grüße
David
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#close
unter dem beispiel???
Hallo
unter dem beispiel???
Dann schaue dort noch einmal nach, welches fenster geschlossen wird... Wie ich schon sagte, nur mit JS geöffnete können ohne Nachfrage geschlossen werden
Grüße
David
Man, ich will doch nur dass sich per Link ein kleines Fenster und kein großes öffnet. :/
Hallo Christoph
wie bekomm ich das jetzt hin dass das geht ohne abfrage?
garnicht. Die Abfrage kann man - wie David schon schrieb - nicht unterdrücken. Aber warum überhaupt das Ganze?
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hallo Tobias,
ich muss hier mal was klarstellen:
wie bekomm ich das jetzt hin dass das geht ohne abfrage?
garnicht. Die Abfrage kann man - wie David schon schrieb - nicht unterdrücken.
Falsch, zumindest was den IE angeht: http://www.xs4all.nl/~ppk/js/croswin.html#closingopener
Ich teile aber Deine Meinung, dass das sinnfrei ist. Ich halte nichts von Webseiten, die so etwas mit meinem Browser anstellen wollen.
Viele Grüße,
Christian
Hi,
wie bekomm ich das jetzt hin dass das geht ohne abfrage?
Du willst dem User Daten vernichten.
Z.B: die history des Browserfensters. Oder Session-Cookies.
Und das willst Du tun, ohne daß sich der User wehren darf?
Wozu soll das überhaupt gut sein, ein neues Fenster zu öffnen und das alte zu vernichten?
Bleib doch einfach im bereits vorhandenen Fenster.
cu,
Andreas