Soweit ich das verstanden habe gibt es einige Möglichkeiten der Übergabe
evtl. Per Opener
Ja das ist richtig. window.opener ist das Fenster, in dem die window.open-funktion aufgerufen wurde. dabei hat ist window.openenr ein Window-Objekt, d.h. das window.openenr alle Eigenschaften und Variablen hat wie window
Außerdem kannst du über window.opener Funktionen des Parent-Windows aufrufen. Beispiel:
datei1.html:
__________________________________
<html>
<head>
<title>Aufrufer</title>
<script type="text/javascript"><!--
function demo(str) {
alert("Dies ist die Demo-Funktion. Aufgerufen mit '"+str+"'");
}
--></script>
</head>
<body>
<input value="Fenster öffnen" type="button" onclick="window.open('datei2.html','_blank','height=400,width=600');">
</body>
</html>
__________________________________
datei2.html:
__________________________________
<html>
<head>
<title>Aufgerufener</title>
</head>
<body>
<input value="Funktion aufrufen" type="button" onclick="window.opener.demo('hier!');">
</body>
</html>
__________________________________