LiveSucks: document.write([HTML-Datei]) in location.replace()

window.location.replace('Sowas.htm');
lädt anscheinend die Datei 'Sowas.htm' in
das zugehörige Fenster/Frame und ersetzt dabei den
momentan gesetzten Verlaufseinrag durch die URL von sowas.htm .

Wie kann ich dies ausnutzen, wenn ich gar keine .htm-Datei
habe, sondern statt dessen via
window.document.open();
window.document.write("<html> ... </html>");
window.document.close();
eine komplette kleine .htm-Datei einfach in den Frame schreiben lasse, wobei normalerweise der Verlauf auch modifiziert wird ?

Ich hab es probiert mit
window.location.replace('window.document.open();
window.document.write("<html> ... </html>");
window.document.close()');
aber das hat nicht geklappt.

Was mache ich falsch ?

Ist es überhaupt möglich, ein window.document.write() ... in ein
window.location.replace() einzuschachteln ?

  1. hallo Du,

    window.location.replace('Sowas.htm');
    lädt anscheinend die Datei 'Sowas.htm' in
    das zugehörige Fenster/Frame und ersetzt dabei den
    momentan gesetzten Verlaufseinrag durch die URL von sowas.htm .

    dies sollte nicht nur dem anschein nach passieren,
       sondern immer, sofern die browser "location.replace"
       implementiert haben;

    Wie kann ich dies ausnutzen, wenn ich gar keine .htm-Datei
    habe, sondern statt dessen via
    window.document.open();
    window.document.write("<html> ... </html>");
    window.document.close();
    eine komplette kleine .htm-Datei einfach in den Frame schreiben
    lasse, wobei normalerweise der Verlauf auch modifiziert wird ?

    document.open("text/html","replace");

    Ich hab es probiert mit
    window.location.replace('window.document.open();
    window.document.write("<html> ... </html>");
    window.document.close()');
    aber das hat nicht geklappt.

    Was mache ich falsch ?

    Du hast in SELFHTML nicht nach "document.open" gesucht:
       http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/document.htm#open

    Ist es überhaupt möglich, ein window.document.write() ... in ein
    window.location.replace() einzuschachteln ?

    NEIN - ueberleg' mal warum so ein konstrukt grundfalsch ist;

    by(t)e by(t)e - peterS. - pseliger@gmx.net
    --
    sh:| fo:) ch:? rl:| br:& n3:} n4:# ie:| mo:{ va:| de:[ zu:] fl:) ss:) ls:& js:)