Jens: E-Mail verschicken

Hallo Forum,

ich habe ein Newsletter in meine Site eingebaut, doch leider empfangen nicht alle eingetragenen E-Mailadressen die News. Kann dies an der Zeichenlänge der Adressen liegen, denn alle die den Newsletter nicht erhalten haben eine längere E-Mailadresse als 30 Zeichen. Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.

PS.: Die Adressen stehen in einer Datenbank ...

MfG

Jens

  1. Hi,

    ich habe ein Newsletter in meine Site eingebaut, doch leider empfangen nicht alle eingetragenen E-Mailadressen die News. Kann dies an der Zeichenlänge der Adressen liegen, denn alle die den Newsletter nicht erhalten haben eine längere E-Mailadresse als 30 Zeichen. Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.

    laut Deiner Beschreibung könnte es auch an der Erdstrahlung liegen. Ein paar (bzw. viele) Details wären schon nötig - dazu gehört auch, aber _längst_ nicht nur, der relevante Teil Deines Quellcodes.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi Cheatah,

      hier der Teil wo die meils verschickt werden. Wie gesagt die meisten bekommen den Newsletter !

      $i = 0;

      while($daten = mysql_fetch_array($mail_connect))
      {
      $adresse = $daten[mail];
      $betreff = $main_daten[betreff];
      $absender = $settings_daten[absender];
      $inhalt =

      "".$settings_daten[header]."\n

      ".$main_daten[inhalt]."\n

      ".$settings_daten[signatur]."\n
      Newsletter von, ".$main_daten[tag]." dem ".$main_daten[datum].".
      ".$autor."
      wenn sie zukünftig keinen Newsletter von uns erhalten möchten, dann
      klicken sie bitte auf den folgenden Link :
      ".$script_url."delete.php?action=del&mail=$daten[mail]";

      Der Newsletter wird versendet

      $send_newsletter = mail($adresse, $betreff, $inhalt, "From: $absender");

      schleife wird abgebrochen

      if($i==50)
        {
         flush();
         sleep("3");
         $i=0;
        }
      $i++;
      }

      ...

      Jens

      1. Hi,

        hier der Teil wo die meils verschickt werden.

        der eingeschobene Nebensatz in "dazu gehört auch, aber _längst_ nicht nur, der relevante Teil Deines Quellcodes." steht dort nicht zufällig.

        while($daten = mysql_fetch_array($mail_connect))
        {

        Spätestens hier sollten _viele_ Debug-Ausgaben erfolgen. Beim Mail-Versand selbst ebenfalls. Informationen darüber, wer oder was am Ende die Mails versendet, sind ebenfalls relevant.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hi,

          nein leider kommen hier keine Debug Ausgaben, es wäre super, wenn du mir etwas weiterhelfen könntest, oder mir sagen könntest wo ich solche Infos erhalte .

          danke

          Jens

          1. Hi,

            nein leider kommen hier keine Debug Ausgaben,

            Du sollst welche ausgeben lassen.

            es wäre super, wenn du mir etwas weiterhelfen könntest,

            Dazu benötige ich die von mir angeforderten Infos.

            oder mir sagen könntest wo ich solche Infos erhalte .

            In den Debug-Ausgaben, die Du durchführst. Und bei Deinem Provider.

            Cheatah

            --
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          2. Halihallo Jens

            nein leider kommen hier keine Debug Ausgaben, es wäre super, wenn du mir etwas weiterhelfen könntest, oder mir sagen könntest wo ich solche Infos erhalte .

            $adresse = $daten[mail];
            echo "Mailadresse: $adresse<br>";
            $betreff = $main_daten[betreff];
            echo "Betreff: $main_daten['betreff']<br>";
            $absender = $settings_daten[absender];
            echo "Absender: $settings_daten['absender']<br>";

            etc. Wie Cheatah schon sagte: Debugausgaben musst _du_ ausgeben lassen. Nur so lässt sich
            der Fehler einkreisen. Zum Beispiel könnte es gar an der Datenbank liegen, wenn du
            das Feld "mail" als CHAR(30) (oder äquivalenter Datentyp) definiert hast...

            Viele Grüsse

            Philipp