Jens: Kopieren

Hallo ...

habe da ein kleines Problem. Und zwar habe ich eine Datei auf Diskette. Die soll per Button kopiert werden.
Ich verwende folgende Funktion:

<form action="input_button.htm">
<p><input type="button" name="Verweis" value="Lagerliste löschen"
onClick="self.location.href=''"></p></form>

Hat jemand eine Idee, wie ich es machen kann, das er mir die Datei von der Diskette in ein bestimmtes Verzeichnis kopiert wenn der Button gedrückt wird.

MfG
Jens

  1. hi jens

    welcher serverseitige sprache steht dir denn zur realisierung dieses vorhabens zur verfügung? rein mit HTML und Javascript wirst du afaik nicht weit kommen.

    so long
    ole
    (8-)>

    --
    Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
    Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
    sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls: js:|
    If you can't beat 'em...eat 'em !
    1. also, das ganze wird mit html, php und mysql realisiert.

      das problem ist, das der rechner, auf dem das programm auf einem rechner läuft, der nicht am netzwerk angeschlossen ist.

      der mitarbeiter soll einfach auf den button drücken und die datei soll in das bestimmte verzeichnis kopiert werden. mehr soll da nicht passieren.

      mfg
      Jens

      1. hi

        der mitarbeiter soll einfach auf den button drücken und die datei soll in das bestimmte verzeichnis kopiert werden. mehr soll da nicht passieren.

        dann schreib doch besser eine batch datei, das geht schneller und ist wesentlich einfacher für alle beteiligten.

        wenn es nur eine datei ist dürfte das ganze nur eine zeile lang sein:

        wenn die datei bekannt ist:

        copy a:\datei.bla c:\verezichniss\

        wenn datei unbekannt ist, allerdings nur eine datei auf der diskette:

        copy a:\*.* c:\verzeichniss\

        so long
        ole
        (8-)>

        ps: kann mna noch viel mehr mit mache ;)

        --
        Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
        Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
        sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls: js:|
        If you can't beat 'em...eat 'em !
        1. ja also. die datei hat den gleichen namen. der ändert sich nicht.

          aber wie kann ich es dann realisieren, das wenn der mitarbeiter auf den button drückt die batch datei gestartet wird?

          mfg
          jens

          1. Grüezi.

            Dann muss der Benutzer die Batch Datei auf der Diskette starten!

            Gruss

            Michael

            1. Ja. Das ist schon klar. Es sollte aber möglichst so funktionieren, dass der Benutzer einfach auf einen Button drückt und das dann die Datei kopiert wird. Ohne das der die Batchdatei so starten muss.

              MfG
              Jens

              1. Soviel ich weiss geht das mit HTML/Javascript aus prinzipiellen Gründen nicht, Sicherheitsüberlegungen spielen da sicher eine Rolle.

                Idee: Mache einfach einen Link auf die Datei. Der Benutzer kann dann wählen "Herunterladen", "Öffnen" klickt er auf Öffnen, wird die Datei möglicherweise gestartet. Bin aber nicht sicher.

              2. hi

                du legst die batch datei einfach auf dem desktop ab und wenn die datei kopiert werden soll macht der mitarbeiter einfach einen doppelclick da drauf...ohne irgendwelche webumgeben etc.

                so long
                ole
                (8-)>

                --
                Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
                Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
                sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls: js:|
                If you can't beat 'em...eat 'em !