Philipp Hasenfratz: mysql, Zeilenindex mit selecten

Beitrag lesen

Halihallo Alexander

Nun, jede Idee (und die gibt es) ist grober unfug. Wozu brauchst du diese durch
sequentielles Auslesen implizite Information?

Ihm sind push, pop, shift und unshift nicht geläufig?

Es macht den Anschein ;)
wobei ich anfügen muss, dass die Ergebnismenge zumindest in Perl sequentiell (also der
Reihe nach) ausgelesen werden, ein Speichern aller Daten in einem Array ist nicht ratsam.

@Cruz: Was hast du _wirklich_ vor? - Wozu brauchst du diese Information?

Deine Idee mit while ist schonmal gut. Die Indizies bekommst du dadurch implizit (einfach
hochzählen). Wobei du wohl aus der Ergebnismenge eine spezielle Information extrahieren
möchtest und _diese_ spezielle Information sollte, wenn möglich, bereits in den Query
eingebunden werden (deinen Informationen zur Folge würde ich dir zu LIMIT raten, kann
jedoch, wenn du uns mehr Informationen lieferst, noch verbessert werden).

Viele Grüsse

Philipp