webby: Applet CODE aus einem anderen Ordner laden

Hallo,

ich möchte ein Applet Menue in meine Homepage einfügen.
Da meine Seite in einem cgi-bin Ordner liegt, müßte ich den
Applet CODE aus einem anderen Ordner laden.
Wie muß ich die Zeile dazu verändern?

<applet code="fphover.class" codebase="./" width="140" height="24">

Es würde mich freuen, wenn Sie mir weiterhelfen können.

Gruß webby

  1. Hallo webby,

    Da meine Seite in einem cgi-bin Ordner liegt, müßte ich den
    Applet CODE aus einem anderen Ordner laden.
    Wie muß ich die Zeile dazu verändern?

    <applet code="fphover.class" codebase="./" width="140" height="24">

    Das codebase-Attribut muss auf das andere Verzeichnis zeigen, zum Beispiel codebase="../applets/" oder auch ein absoluter Pfad wie zum Beispiel codebase="http://www.example.com/myapplets/" oder ähnliches.

    Außerdem gebe ich zu bedenken, dass http://selfhtml.teamone.de/html/multimedia/objekte.htm#java_applets vielleicht geeigneter ist als <applet>. (Entgegen SELFHTML funktioniert das auch im Netscape 4)

    Viele Grüße,
    Christian

    --
    Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
    http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
    SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
    sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[
    1. hi Christian,

      <applet code="fphover.class" codebase="./" width="140" height="24">
      Außerdem gebe ich zu bedenken, dass http://selfhtml.teamone.de/html/multimedia/objekte.htm#java_applets vielleicht geeigneter ist als <applet>. (Entgegen SELFHTML funktioniert das auch im Netscape 4)

      Hast du dir genau angeschaut, _welches_ Applet hier geladen werden soll? Du hast zwar prinzipiell recht, aber zu "fphover.class" sollte man schon noch anmerken, daß diese aus Frontpage stammenden Navigationsapplets tunlichst nicht eingesetzt werden sollten. Die Effekte, die sie bewirken (z.B. der "glow"-Effekt) lassen sich auch anders realisieren.

      Ich spreche aus (schmerzvoller) Erfahrung. Als ich vor fünf Jahren erstmals mit Frontpage (97) in Berührung kam, habe ich die Dinger auch mit Freude eingesetzt, sie gefielen mir. Bis ich nach ungefähr einem halben Jahr feststellen durfte, daß die gar nicht überall willkommen sind und auch nicht immer funktionieren. Einschlägige Diskussionen dazu gibts jede Menge im Forumsarchiv.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Hallo Christoph,

        Hast du dir genau angeschaut, _welches_ Applet hier geladen werden soll?

        Natürlich, allerdings hat mir der Name gar nichts gesagt. Ich bin zum Glück bisher nur mit dem HTML-Code von Frontpage (allerdings 98 und 2000 und nicht 97) in Berührung gekommen, jedoch nicht mit den Java-Applets. (von der "Entwicklerseite" aus gesehen) Ich werde aber in Zukunft darauf achten. Danke für den Hinweis.

        Viele Grüße,
        Christian

        --
        Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
        http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
        SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
        sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[