Fireball Livesuche mitloggen ?
Jupsihok
- sonstiges
Hey, weiß hier jemand wie ich die Suchbegriffe der Livesuche von Fireball mitlogge?
Wenn Du nicht verstehst was ich meine, ich möchte diese Html-seite:
http://www.fireball.de/livesuche.csp
einfach automatisch speichern... dumpen, mitloggen, nenne es wie Du willst... und zwar automatisch alle 10 Sekunden...
Ist das rechtlich eigentlich ok?
*IDEE* Hat der Internet Explorer sowas wie ne temporäre Default - Html Datei... sozusagen der Cache für die aktuelle Seite...?
Dann könnte man vielleicht ne Batchdatei schreiben...
Naja... so ist das Prinzip... der Rest ist Grüze ;)
!!!!!!!!! Mir würde eine Möglichkeit, eine Internetadresse ins Dosfenster zu bekommen reichen, weiß das das mit FTP möglich ist !!!!
Also nicht ärgern über die Doofe Idee... aber genialität wird schnell übersehen ;)
LG Hirschie
!!!!!!!!! Mir würde eine Möglichkeit, eine Internetadresse ins Dosfenster zu bekommen reichen, weiß das das mit FTP möglich ist !!!!
Hi Jupsihok,
da hätten wir doch einen Anwendungsfall für wget oder lynx.
Lynx bietet dir die Möglichkeit eine Seite herunterzuladen und zu speichern.
Diesen Befehl rufst du dann einfach mit einer Sprache deiner Wahl alle
10 Minuten auf und verarbeitest die entstandene Datei dann weiter.
Wie es mit der rechtlichen Seite aussieht, wag ich nicht zu sagen. Vielleicht
steht da was bei Fireball?
Gruß, sokie
Hallo, habe per VB und einer HTTP-ClientSocket ein Tool geschrieben.
Da ich nur die Eingaben speichere, und keine direkten Inhalte von Fireball, dürfte die rechtliche Seite wohl auf der Kreativen Schöpfungshöhe der User beruhen oder?
Kann mir jemand sagen, wo ich entsprechende rechtliche Informationen bekomme?
Habt ihr vielleicht noch Tips für weitere Live-Search bzw. Voyeur Seiten von Suchmaschinen bekomme?
LG Hirschie
Hi!
Da ich nur die Eingaben speichere, und keine direkten Inhalte von Fireball, dürfte die rechtliche Seite wohl auf der Kreativen Schöpfungshöhe der User beruhen oder?
So ziemlich alles was in Lycos steht sind User-Eingaben. Der kleinste Teil davon wird redaktionell gepflegt. Das was Du machst ist das automatische/elektronische übertragen von Inhalten auf einer Lycos HTML-Seite in ein anders Datenformat auf einem anderen Rechner. Ich bin kein Rechtsexperte aber für mich hört sich das so an als stünde da was passendes zu in den Nutzunmgsbedingungen[1].
Viele Grüße
Andreas
[1]
"Mitglieder dürfen dieses Material jedoch nicht über diesen Rahmen hinaus vervielfältigen, nachbilden, übertragen, vertreiben, veröffentlichen, kommerziell verwerten, auf andere Weise in elektronischer oder anderer Form in ein anderes Datenformat übertragen oder in sonstiger Weise nutzen."
OK... danke für den Tipp...
MMh, Wordtracker macht zwar nichts anderes... aber die haben bestimmt n Deal...
Aber wäre schon n nettes Tool gewesen... ich liebe Statistiken, und Usergewohnheiten...
naja, dann kann ichs wohl einstampfen ;)
bis zum nächstenmal...
LG Hirschie
Hi!
naja, dann kann ichs wohl einstampfen ;)
Du kannst Lycos um Erlaubnis fragen! Außerdem kannst Du das gar nicht alle mitloggen, dazu reichen Deine Kapazitäten vermutlich nicht wirklich. Darüber hinaus gibt es jawohl bei der Live-Suche schon alle möglichen Statistiken, was willst Du denn da noch mehr erreichen?
Grüße
Andreas
Hi!
Ist das rechtlich eigentlich ok?
Ich denke nicht: http://login.lycos.de/membership/signup/popups/terms.html#7
Grüße
Andreas