Bernhard: PostScript Schriften verwenden

Hallo zusammen,

beim erstellen von Bilder mit PHP möchte ich PostScript (Type1) Schriften verwenden, aber sie werden bei mir nicht geladen, der Grund ist mir unbekannt, in der php.ini ist die "gd2" dll vorhanden "php_gd2.dll" auch die Datei "php_gd2.dll" im PHP Verzeichnis ist vorhanden. Bei folgendem Bsp. aus der php.net Seite habe ich das festgestellt:

$im = ImageCreate (350, 45);
$black = ImageColorAllocate ($im, 020, 040, 060);
$white = ImageColorAllocate ($im, 255, 255, 255);
$font = ImagePsLoadFont("C:/WINNT/Fonts/Helvetica.pfb");
ImagePsText($im, "Testing... It worked!", $font, 32, $white, $black, 32, 32);
ImagePsFreeFont($font);
Imagepng($im, "", 100);
ImageDestroy ($im);

Der Fehler tritt schon beim laden der Schrift auf:
<br/><b>Fatal error</b>:  Call to undefined function:  imagepsloadfont() in <b>c:\Web\docroot\Test\schrift.php</b> on line <b>7</b><br />

Fehlen mir noch Module? oder Einstellungen? Wie kann ich die Schriften laden? PHP 4.2.0 läuft auf Win2000 mit IIS 5.
Danke im voraus.

Grüße Bernhard

  1. Hallo Bernhard,

    im PHP-manual steht dazu:

    "Die Unterstützung von Type-1-Fonts können Sie mit der Installation von t1lib (siehe unter ftp://sunsite.unc.edu/pub/Linux/libs/graphics/) einbinden. Beim Compilieren müssen Sie dann noch die Option --with-t1lib[=dir] angeben."

    http://www.php.net/manual/de/ref.image.php

    viele Grüße
    frank

    1. Hallo Frank,

      ja das stimmt, unter der Adressen ftp://sunsite.unc.edu/pub/Linux/libs/graphics/ ist die Beschreibung und die libs, aber für Linux bzw. Unix Systeme aber ich brauche sie für Windows 2000.
      West Du wo die sich befinden?

      Grüße Bernhard

      1. West Du wo die sich befinden?

        http://gnuwin32.sourceforge.net/packages/t1lib.htm

        1. Hallo,

          danke für den Link, ich habe folgende zip Dateien heruntergeladen:

          • t1lib-1.3.1-bin.zip, doc, lib
          • libiconv-1.7-bin.zip, doc, lib
          • freetype-2.1.2-bin.zip, doc, lib.
            ich habe sie alle entpackt ins Verzeichnis Free-Type, aber wie bekomme ich die "libs zum laufen" mit PHP, die Beschreibund für Windows ist sehr dürftig, außer dem will ich sie nicht kompilieren sondern die vorhandene Dateien benutzten.
            Kennst Du ein Link wo eine Beschreibung ist, deutsch oder englisch, ist egal.

          Grüße Bernhard