Michl: URL weiterleiten

Hallo lieber Forumler! ;)

Ich hab mal wieder (für viele von euch wahrscheinlich nur) ein kleines Problem.

Und zwar möchte ich auf einer Website den Usern die Möglichkeit geben, per Knopfdruck die URL in einer Email zu verschicken!

Das ganze muss folgendermassen ablaufen...

1.) Button (bzw. Grafik) auf Website, der/die die URL weiterleitet

2.) PopUp indem der User Namen/Email von sich und des Empfängers eintragen kann. Ausserdem ein Komentarfeld. Alles in einem Form, dass dann die Entsprechenden VALUES ans ASP-Script übergibt.

3.) Weiterleitung an ASP-Script, dass dann die Mail verschickt!

Sodalle, folgende Problematik:

Wie bekomme ich die URL von 1.) nach 3.)?

Ich habe im Moment versucht die URL bei 1.) in ein hidden INPUT-Feld einer FORM zu schreiben. Aber irgendwie wird <INPUT TYPE="hidden" NAME="href" VALUE="javascript:location.href"> unter 3.) immer als location.href angezeigt.
Bedeutet für mich, dass JavaScript nicht in diesen Anführungszeichen ausgeführt wird.

BITTE BITTE, wer kann mir weiterhelfen, da meine User so schnell wie möglich Emails verschicken sollen...

Falls jemand helfen kann... WÄR SUPER!!!

Vielleicht gibt es ja auch bessere Ansätze, bin offen für alles...
Naja fast, denn der Button muss bleiben... Übergabe an PopUp auch... und versenden per ASP ebenso...

Aber vielleicht kann ich mir ja irgendwas sparen...

Ist es denn z.B. möglich einen Wert einer Form gleich in die nächste Form einer Seite zu übertragen?

Lange eMail i know!!! ;)

VIELEN DANK FÜRS DURCHLESEN UND DIE MÜHE!!!
GREETINGS
MICHL

  1. Hallo Michl,

    <INPUT TYPE="hidden" NAME="href" VALUE="javascript:location.href"> geht nicht, weil es da keine Stelle gibt, auf die die JavaScript-Engine anspringt. Nimm also statt dessen:

    <script type="text/javascript">
    document.write('<input type="hidden" name="href" value="' + location.href + '">');
    </script>

    Vielleicht gibt es ja auch bessere Ansätze, bin offen für alles...

    Wenn Du diese Seite auch schon mit ASP schreibst, kannst Du ja gleich serverseitig den Value mit der richtigen URL füllen - ist sicherer als das JavaScript-Gedöns.

    Grüße,

    Utz