Einen Button als Link in eine Variable einfügen.
Michael
- php
Servus,
folgendes PHP Problem.
Ich möchte einen Button mit typ="Link" in eine Variable einfügen,
die dann in der Check.htm Datei erscheinen soll.
Hier ist der Code den ich bis jetzt gebastelt habe aber nicht
Funktioniert:
$Schalt_1 = "<form action="check.htm"><input type="button" name="Link" value="Verwerfen" OnClick="self.location.href='../CodinMail/index.php'"></form>";
Es muß ein Fehler ab OnClick sein den der Button wird dargestellt.
In HTM funktiniert dieser Code:
<form action="check.htm">
<input type="button" name="Link" value="Verwerfen" onClick="self.location.href='../CodinMail/index.php'">
</form>
MFG
Michael
Hi!
Nimm mal die Backslashes vor den einfachen Anführungszeichen ("'") weg:
$Schalt_1 = "<form action="check.htm"><input type="button" name="Link" value="Verwerfen" OnClick="self.location.href='../CodinMail/index.php'"></form>";
Viel Glück!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hi!
Nimm mal die Backslashes vor den einfachen Anführungszeichen ("'") weg:$Schalt_1 = "<form action="check.htm"><input type="button" name="Link" value="Verwerfen" OnClick="self.location.href='../CodinMail/index.php'"></form>";
Viel Glück!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hi Mark,
das Glück hat mich leider verlassen, ich hab die Backslashes entfernt, das hat aber auch nicht Funktioniert.
Gruß
Michael
Hallo Michael,
Ich möchte einen Button mit typ="Link" in eine Variable einfügen,
mhh... ein typ="Link" kenn ich nicht.
Hier ist der Code den ich bis jetzt gebastelt habe aber nicht Funktioniert:
was funktioniert nicht? Fehlermeldung? Verhalten soll/ist?
$Schalt_1 = "<form action="check.htm"><input type="button" name="Link" value="Verwerfen" OnClick="self.location.href='../CodinMail/index.php'"></form>";
du tust dir einfacher, wenn du zum Begrenzen des Strings einfache Anführungszeichen verwendest.
Es muß ein Fehler ab OnClick sein den der Button wird dargestellt.
was soll der Button eigentlich machen?
<form action="check.htm">
<input type="button" name="Link" value="Verwerfen" onClick="self.location.href='../CodinMail/index.php'">
wenn man hier auf den Button klickt sollte (sofern js aktiviert ist) auf die index.php und auf die check.htm weitergeleitet werden. Allerdings weiß ich nicht, welcher Verweis dann tatsächlich ausgeführt wird.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hi,
<form action="check.htm">
<input type="button" name="Link" value="Verwerfen" onClick="self.location.href='../CodinMail/index.php'">
wenn man hier auf den Button klickt sollte (sofern js aktiviert ist) auf die index.php und auf die check.htm weitergeleitet werden. Allerdings weiß ich nicht, welcher Verweis dann tatsächlich ausgeführt wird.
Wie kommst Du darauf, daß die Form dadurch abgeschickt würde?
Das wäre bei einem <input type="submit">, nicht jedoch bei einem <input type="button">.
A propos, hier eine Javascript-Ffreie Variante:
<form action="../CodinMail/index.php"><div><input type="submit" value="Verwerfen"></div></form>
(ja, das div ist erforderlich - form erlaubt nur blocklevel- und script-Elemente als Inhalt)
cu,
Andreas
Hallo Andreas,
Wie kommst Du darauf, daß die Form dadurch abgeschickt würde?
Das wäre bei einem <input type="submit">, nicht jedoch bei einem <input type="button">.
ups - irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass das ein type="submit" ist...
(ja, das div ist erforderlich - form erlaubt nur blocklevel- und script-Elemente als Inhalt)
Wo steht eigentlich, was ein Element ist (block-level oder inline)? ich finde das irgendwie nirgends...
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hi,
(ja, das div ist erforderlich - form erlaubt nur blocklevel- und script-Elemente als Inhalt)
Wo steht eigentlich, was ein Element ist (block-level oder inline)? ich finde das irgendwie nirgends...
Steht in der DTD. Die entities %block; und %inline;
block: [http://www.w3.org/TR/html401/sgml/dtd.html#block]
inline: http://www.w3.org/TR/html401/sgml/dtd.html#inline
Um die komplette Elementliste in den beiden Kategorien zu erhalten, muß man noch weitere entities auflösen...
%block; ist z.B. als
<!ENTITY % block
"P | %heading; | %list; | %preformatted; | DL | DIV | NOSCRIPT |
BLOCKQUOTE | FORM | HR | TABLE | FIELDSET | ADDRESS">
definiert.
%heading; wiederum als
<!ENTITY % heading "H1|H2|H3|H4|H5|H6">
%list; als
<!ENTITY % list "UL | OL">
%preformatted; als
<!ENTITY % preformatted "PRE">
eingesetzt erhältst Du eine Liste aller Blocklevel-Elemente:
P | H1|H2|H3|H4|H5|H6 | UL | OL | PRE | DL | DIV | NOSCRIPT | BLOCKQUOTE | FORM | HR | TABLE | FIELDSET | ADDRESS
Für inline kannst Du das selbst machen (oder wie sagte das der Professor: das überlasse ich den Studenten, die es wissen wollen).
cu,
Andreas
Hallo Andreas,
Steht in der DTD. Die entities %block; und %inline;
block: http://www.w3.org/TR/html401/sgml/dtd.html#block
inline: http://www.w3.org/TR/html401/sgml/dtd.html#inline
ahja, danke.
P | H1|H2|H3|H4|H5|H6 | UL | OL | PRE | DL | DIV | NOSCRIPT | BLOCKQUOTE | FORM | HR | TABLE | FIELDSET | ADDRESS
dann wollen wir mal :-) - inline ist:
<!ENTITY % inline "#PCDATA | %fontstyle; | %phrase; | %special; | %formctrl;">
wobei sich durch einsetzten von %fontstyle,%phrase,%special und %formctrl das ergibt:
#PCDATA | TT | I | B | BIG | SMALL | EM | STRONG | DFN | CODE | SAMP | KBD | VAR | CITE | ABBR | ACRONYM | A | IMG | OBJECT | BR | SCRIPT | MAP | Q | SUB | SUP | SPAN | BDO | INPUT | SELECT | TEXTAREA | LABEL | BUTTON
richtig?
nur, was sind dann die anderen ca. 40 Elemente (wenn ich mich nicht verzählt habe) die zu http://www.w3.org/TR/html401/index/elements.html noch fehlen? Wie nennen die sich dann?
Für inline kannst Du das selbst machen (oder wie sagte das der Professor: das überlasse ich den Studenten, die es wissen wollen).
schon passiert :-)
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hi,
nur, was sind dann die anderen ca. 40 Elemente (wenn ich mich nicht verzählt habe) die zu http://www.w3.org/TR/html401/index/elements.html noch fehlen? Wie nennen die sich dann?
Elemente, die nicht direkt sichtbar sind wie z.B.
html, head, style, script, noscript, link, base, meta
Tabellenteile wie z.B.
caption, tbody, thead, tfood, col, colgroup, td, th
nicht-strict Elemente (die DTD dort ist die Strict-Variante) wie z.B.
font, frameset, frame, noframes, iframe, center, ...
sonstiges
title (ist sichtbar, aber nicht innerhalb der normalen Dokumentstruktur)
usw.
cu,
Andreas
Hi,
<form action="check.htm">
<input type="button" name="Link" value="Verwerfen" onClick="self.location.href='../CodinMail/index.php'">
wenn man hier auf den Button klickt sollte (sofern js aktiviert ist) auf die index.php und auf die check.htm weitergeleitet werden. Allerdings weiß ich nicht, welcher Verweis dann tatsächlich ausgeführt wird.Wie kommst Du darauf, daß die Form dadurch abgeschickt würde?
Das wäre bei einem <input type="submit">, nicht jedoch bei einem <input type="button">.A propos, hier eine Javascript-Ffreie Variante:
<form action="../CodinMail/index.php"><div><input type="submit" value="Verwerfen"></div></form>
(ja, das div ist erforderlich - form erlaubt nur blocklevel- und script-Elemente als Inhalt)
cu,
Andreas
Servus Andreas,
ich will in meiner Check.htm Datei zwei Button's haben die mit Variablen übergeben werden.
Diese Variable Funktioniert:
$Schatfl_2 = "<input name="Abschicken" type="submit" value="Endgültig Abschicken">";
aber die andere Variable die als Hyperlink ausgeführt werden soll Funktioniert nicht.
Insgesamt habe ich dann in meinem Formular 4 Buttons, wenn die Datei check.htm in der Datei index.php eingefügt wird.
1 x Button Abschicken
1 x Button Endgültig Abschicken
2 x Button Verwerfen
Gruß
Michael
Hallo Michael,
Ich möchte einen Button mit typ="Link" in eine Variable einfügen,
mhh... ein typ="Link" kenn ich nicht.Hier ist der Code den ich bis jetzt gebastelt habe aber nicht Funktioniert:
was funktioniert nicht? Fehlermeldung? Verhalten soll/ist?$Schalt_1 = "<form action="check.htm"><input type="button" name="Link" value="Verwerfen" OnClick="self.location.href='../CodinMail/index.php'"></form>";
du tust dir einfacher, wenn du zum Begrenzen des Strings einfache Anführungszeichen verwendest.Es muß ein Fehler ab OnClick sein den der Button wird dargestellt.
was soll der Button eigentlich machen?<form action="check.htm">
<input type="button" name="Link" value="Verwerfen" onClick="self.location.href='../CodinMail/index.php'">
wenn man hier auf den Button klickt sollte (sofern js aktiviert ist) auf die index.php und auf die check.htm weitergeleitet werden. Allerdings weiß ich nicht, welcher Verweis dann tatsächlich ausgeführt wird.Grüße aus Nürnberg
Tobias
Servus Tobias,
die aufgeführte <form action="check.htm"> die nicht in eine Variable eingefügt wird, funktioniert einwandfrei. Ich muß allerdings diesen Code in eine Variable unterbringen.
Gruß
Michael