Christian: Merkwürdige Probleme mit Script und Mozilla 1.3 und NS 6

Hi,

ich habe ein relativ umfangreiches Skript (DHTML-Menu) geschrieben, welches unter Windows unter Opera 5-7, IE 5-6, Netscape 4 und 7 läuft!
IE 4 konnt ich nicht testen, könnte aber auch klappen.

Unter Netscape 6 gibt es kleine Probleme, es zeigt die untermenus nicht an. (unter ns 7 gehts aber einwandfrei!!)

Unter Mozilla 1.3 unter Windows gehts eigentlich auch, nur mit folgender Einschränkung:

ich habe eine document.write() anweisung. Wenn ich DARIN was ändere (anderen HTML-Code erzeuge) stürzt Mozilla 1.3 total ab (keine Rückmeldung-> Problembericht an Micrsoft senden, usw...)

grob habe ich das geändert: aus document.write("<div><a></a></div>");
habe ich document.write("<a><div></div></a>");
gemacht. Letzteres ist auch ungültiger HTML-Code (a darf kein div enthalten), aber deswegen darf doch ein browser nicht abstürzen.
Dasselbe hatte ich auch mal , als ich nur eine Variable geändert habe, was nicht schlimm sein darf, da sie nur die Transparenz (-moz-opacity) angab.

Weiteres Problem: unter Linux/Mozilla 1.3 wird das Menu gar nicht erst angezeigt (ähnlich wie das NS 6 Prob), auch wenn es unter Win stabil läuft!!! Es bleibt alles weiß. Allerdings existiert es schon an der richtigen Stelle, da der Mauscursor und der Statustext sich ändert, beim mouseover. man sieht es nur nicht!

Kann sich einer vorstellen, woran das alles liegen kann?????

Wo muss ich suchen?? Kann auch nicht an einer unendlich-Schleife oder nicht deklarierten Variablen liegen. Das Skript hat nach NS 4 und 7 JS-Konsole keine Fehler!

Das Skript hat über 500 Zeilen, weiß gar nicht wie ich da den Fehler finden soll!

Helft!!!

Gruß
Christian

  1. Hallo Christian,

    ich habe ein relativ umfangreiches Skript (DHTML-Menu) geschrieben, welches unter Windows unter Opera 5-7, IE 5-6, Netscape 4 und 7 läuft!

    ich hoffe du hast auch eine js-lose Variante?

    IE 4 konnt ich nicht testen, könnte aber auch klappen.

    IE4 dürfte auch nicht soo häufig sein...

    stürzt Mozilla 1.3 total ab (keine Rückmeldung-> Problembericht an Micrsoft senden, usw...)

    das kann ich mir jetzt nun wirklich nicht vorstellen dass Mozilla einen Problembericht an M$ senden will...

    habe ich document.write("<a><div></div></a>");

    Schuss ins Blaue: vielleicht die '/' mit '' maskieren: ...<div></div></a>?

    gemacht. Letzteres ist auch ungültiger HTML-Code (a darf kein div enthalten), aber deswegen darf doch ein browser nicht abstürzen.

    ne, eigentlich nicht... :-)

    Kann sich einer vorstellen, woran das alles liegen kann?????

    nein, du hast keinerlei Quelltext angegeben bzw. besser eine url unter der man sich das anschauen kann.

    Kann auch nicht an einer unendlich-Schleife

    dann musst du deine Schleifen eben mal genau anschauen, ob diese durch die Abbruchbedingung auch abgebrochen werden.

    Das Skript hat nach NS 4 und 7 JS-Konsole keine Fehler!

    laut Opera auch nicht? (kann ich mir zwar nicht vorstellen, das Mozilla keine Fehler meldet, Opera aber schon, aber man kann ja nie wissen :-))

    Das Skript hat über 500 Zeilen,

    und du meinst es ist wirklich nötig 500 Zeilen nur für die Navigation zu schreiben... Die längste Datei die ich bisher produziert habe ist ein php-Script mit bisher knapp 1000 Zeilen - davon sind ca. 20 für die Navigation - ganz einfache gut alte Links.

    weiß gar nicht wie ich da den Fehler finden soll!

    dann musst du eben systematisch versuchen den Fehler einzugrenzen.

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
  2. N'abend Christian,

    Unter Mozilla 1.3 unter Windows gehts eigentlich auch, nur mit folgender Einschränkung:

    Hatte anfangs ebenfalls Probleme mit Java und JavaScript unter Mozilla 1.3, Abhilfe schuf dabei die nachträgliche Installation der JRE. Seit dem geht's, bis jetzt jedenfalls.

    mfg Siechfred

    --

    ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}