Opera 7 Reinstallationsproblem
Der Hans
- browser
Moin!
Ich hatte Opera 7.0 engl. auf dem Rechner.
Da es ja mit den Sprachen bei Opera 7 wohl etwas Probleme gab,
habe ich mich entschieden, erst Opara 7 engl. komplett zu deinstallieren
und dann Opera 7.03 de neu zu installieren.
Das funktionierte von Anfang an nicht. Die neue Version lies sich nicht starten
mit der Fehlermeldung "can not be initialized".
Seitdem bekomme ich bei jedem neuen Start meines Rechners einen neuen Opera7-Ordner
erstellt, obwohl ich sämtliche 7er-Versionen deinstalliert habe und auch den Ordner
schon anschließend manuell gehimmelt habe.
In der Registry hab ich nur unter "external Browsers" noch einen Eintrag finden
können ... Löschen desselben half aber auch nichts.
Weder lässt sich Opera 7 neu installieren noch kann ich die automatische
Neuerstellung des Programmordners verhindern.
Weiß jemand Rat? Am besten in dem Sinne, dass ich Opera 7 anschl. installieren kann?
Gruß
Der Hans
Hi Hans,
Ich hatte Opera 7.0 engl. auf dem Rechner.
Da es ja mit den Sprachen bei Opera 7 wohl etwas Probleme gab,
habe ich mich entschieden, erst Opara 7 engl. komplett zu deinstallieren
und dann Opera 7.03 de neu zu installieren.
Das habe ich noch nie gemacht. Verschiedene Versionen vertragen sich untereinander bestens.
Das funktionierte von Anfang an nicht. Die neue Version lies sich nicht starten
mit der Fehlermeldung "can not be initialized".
Die Files mit den Einstellungen (zB *.adr) befinden sich bei Win2000 nicht im Opera-Ordner, sondern in den persönlichen Verzeichnissen der Benutzer. Eventuell musst du dort noch etwas aufräumen, allerdings verlierst du damit alle bisher getätigten Einstellungen.
Seitdem bekomme ich bei jedem neuen Start meines Rechners einen neuen Opera7-Ordner
erstellt, obwohl ich sämtliche 7er-Versionen deinstalliert habe und auch den Ordner
schon anschließend manuell gehimmelt habe.
Wo wird ein Verzeichnis erstellt und wie heißt es?
In der Registry hab ich nur unter "external Browsers" noch einen Eintrag finden
können ... Löschen desselben half aber auch nichts.
Opera setzt nur sehr wenige Einträge in der Registry, die sollte kein Problem sein.
Weiß jemand Rat? Am besten in dem Sinne, dass ich Opera 7 anschl. installieren kann?
Installiere ihn in ein neues Verzeichnis - so laufen bei mir an die 10 Operas glücklich vereint ;-)
LG Roland
Moin
Hat zwar nicht mit dem Thema zu tun, aber ...
... so laufen bei mir an die 10 Operas glücklich vereint ;-)
Wozu um alles in der Welt brauchst Du 10 Operas?
Thomas J.
(verwirrt)
Hi Thomas,
Hat zwar nicht mit dem Thema zu tun, aber ...
... so laufen bei mir an die 10 Operas glücklich vereint ;-)
Wozu um alles in der Welt brauchst Du 10 Operas?
als Gewissenhafter Netzmeister teste ich frisch erstellte Seiten natürlich mit mindestens 40 Browserversionen!
Nein, ernsthaft: Opera ist schon sehr lange mein Standardbrowser und da es relativ häufig neue Versionen gibt (mittlerweile stehen wir auch schon wieder bei 7.03), sammeln sich schnell mehrere davon auf der Platte. Manche habe ich sogar gelöscht, zB 6.02 und 6.03, da es erst mit 6.04 größere Änderungen gegeben hat. Ich will gar nicht wissen, wie viele tote Mozillas hier im Self-Raum vergammeln ;-)
LG Roland