Schriftgrad
samke
- design/layout
0 Johannes Zeller0 samke0 Mirko0 Johannes Zeller0 samke
0 Gunnar Bittersmann0 erika
0 Gunnar Bittersmann0 passi0 Paul Styrnol- css
Hi,
Man kann ja im InternetExplorer den Schriftgrad einstellen (Ansicht>Schriftgrad). Nun haben anscheind einige User den auf
ganz groß stehen und andere wiederum auf ganz klein. Zum teil weil sie nicht wissen wie sie das wieder zurück ändern.
Meine frage nun, kann man diese einstellung irgentwie umgehen.
Sprich das die Homepage troz der einstellung die Schriftgröße beibehält die sie haben sollte.
Das muß ja irgentwie gehen, bei z.b. t-online.de passiert auch nichts wenn man den schriftgrad verstellt.
Meine Seite ist in html geschrieben.
Hoffe Ihr wist was ich meine und wie man das "Problem" löst :-)
Big THX und TschöÖ
Hi samke
Man kann ja im InternetExplorer den Schriftgrad einstellen (Ansicht>Schriftgrad). Nun haben anscheind einige User den auf
ganz groß stehen und andere wiederum auf ganz klein. Zum teil weil sie nicht wissen wie sie das wieder zurück ändern.
Meine frage nun, kann man diese einstellung irgentwie umgehen.
Sprich das die Homepage troz der einstellung die Schriftgröße beibehält die sie haben sollte.
Das muß ja irgentwie gehen, bei z.b. t-online.de passiert auch nichts wenn man den schriftgrad verstellt.
Meine Seite ist in html geschrieben.
Ich kenn mich mit dem Internet Explorer nicht so aus. Aber mit CSS sollte es kein problem sein eine feste Schriftgröße zu definieren. Die kann der Anwender aber auch überschreiben, da man Leute kleine Schriften schlecht lesen können.
Hoffe Ihr wist was ich meine und wie man das "Problem" löst :-)
Hoffe auch, dass ich dich verstanden habe *g*
Schöne Grüße
Johannes
Man das ging ja fix mit der Antwort*beeindrucktsein*
Kannst dur mir den vielleicht auch sagen wie man mit css die schriftgröße Festlegt, am betsen gleich mit der Schrfitart?
Aber wenn der User die größe überschreiben kann, wieso geht das wie gesagt bei der t-doof seite nicht?
THX and bye
Man das ging ja fix mit der Antwort*beeindrucktsein*
Kannst dur mir den vielleicht auch sagen wie man mit css die schriftgröße Festlegt, am betsen gleich mit der Schrfitart?
Am einfachsten machste das mit <font style="font-family:Schriftart; font-size:XXpt;>Dein Text</font>
Dazu steht aber auch recht viel hier auf der SELFHTML Seite. Musste mal nen bisschen durchsuchen. CSS ist nicht schwer, das lernste schnell.
Aber wenn der User die größe überschreiben kann, wieso geht das wie gesagt bei der t-doof seite nicht?
T-Offline wird das ganze wohl auch mit CSS Styles gemacht haben..
THX and bye
Hi Mirko
Am einfachsten machste das mit <font style="font-family:Schriftart; font-size:XXpt;>Dein Text</font>
Dazu steht aber auch recht viel hier auf der SELFHTML Seite. Musste mal nen bisschen durchsuchen. CSS ist nicht schwer, das lernste schnell.
*Ahrg*, font is böse! *g*
Schöne Grüße
Johannes
Man inerhalb so kurzer Zeit soviel antwortet, wollte mich nochmal schnell bedanken, echt super Forum.
Werde mich mit euren Angaben erstmal an die Lösung des Problems machen.
bye
Kannst dur mir den vielleicht auch sagen wie man mit css die schriftgröße Festlegt, am betsen gleich mit der Schrfitart?

Kapitel CSS
Gunnar
Hallo,
Aber wenn der User die größe überschreiben kann, wieso geht das wie gesagt bei der t-doof seite nicht?
Das geht doch: Extras/Internetoptionen/Eingabehilfen/Formatierung -->
Häkchen setzen bei "Schriftgradangaben auf Webseiten ignorieren".
Du kannst es ja mal ausprobieren.
Grüsse, erika
Sprich das die Homepage troz der einstellung die Schriftgröße beibehält die sie haben sollte.
Eine Webseite sollte genau in der Schriftgröße angezeigt werden, die der USER einstellt. (Eben so wie du es beschrieben hast.)
Andere Größen sind relativ zu der eingestellten Größe anzugeben.
Die absolute Angabe von Schriftgrößen ist eine Einschränkung des Benutzers und daher zu vermeiden.
Auch sieht eine Schriftgröße je nach Monitorgröße (Bildschirmdiagonale) und -auflösung bei jedem anders aus, dehalb soll ja gerade der Benutzer die Größe individuell anpassen können.
Also Hände weg von absoluten Größenangaben!
Gunnar
Man kann ja im InternetExplorer den Schriftgrad einstellen (Ansicht>Schriftgrad). Nun haben anscheind einige User den auf
ganz groß stehen und andere wiederum auf ganz klein. Zum teil weil sie nicht wissen wie sie das wieder zurück ändern.
Meine frage nun, kann man diese einstellung irgentwie umgehen.
Sprich das die Homepage troz der einstellung die Schriftgröße beibehält die sie haben sollte.
hallo samke,
das geht ganz einfach, indem du deine schriftgrößen in einem stylesheet festlegst.
Hi,
Sprich das die Homepage troz der einstellung die Schriftgröße beibehält die sie haben sollte.
das kannst du durch CSS "lösen", indem du px-Angaben verwendest.
Denk aber bitte daran, dass Texte mit kleinen Schriften sehr unangenehm
zu lesen sind, und vor allem Besucher mit Sehschwächen werden keinen
Spaß an deiner Seite finden.
Für Fließtexte finde _ich_ alles unter 12px deutlich zu klein, besser
14px.
Aber verlass dich nicht darauf, manchme Browser (z.B. Opera, Mozilla)
bieten die Möglichkeiten diese Größenangaben zu ignorieren und eigene
Mindestgrößen für Schriften zu definieren.
Schönen Gruß
Paul