zeitgesteuerte ausgabe auf webseiten
Schröder
- datenbank
hallo,
ich möchte zeitgesteuert aus einer datenbank was auf meiner website ausgeben,
zb: um 18uhr die meldung: 'bin beim abendessen' und dann ab 19:00 uhr wieder abschalten.
mit was ist das am besten und einfachsten zu bewerkstelligen???
cgi, pearl oä????????????????
Bitte helft mir!!!
DANKE
hi,
ich würde da PHP nehmen. damit kannst du die Datenbank relativ einfach auslesen die infos zeitabhängig darstellen.
Gruß
Christian
Hi,
das dürfte ein clientseitiges Problemchen sein, denn ohne dass jemand deine Seite aufruft, macht eine Aussage wie "Bin zum Essen" wenig Sinn - Sieht ja keiner ;-)
Wie du das realisierst, kommt im wesentlichen darauf an, was dir serverseitig möglich ist und was du selber programmiertechnisch beherrscht. Sinnvollerweise muss irgendein Script beim Seitenaufruf die aktuelle Zeit ermitteln und danach die passende Meldung ausgeben.
Viel Spaß beim Probieren.
mfg Siechfred
Hallo Torsten(?),
ich möchte zeitgesteuert aus einer datenbank was auf meiner website ausgeben,
zb: um 18uhr die meldung: 'bin beim abendessen' und dann ab 19:00 uhr wieder abschalten.
warum, was soll das bringen?
mit was ist das am besten und einfachsten zu bewerkstelligen???
mit einer serverseitigen Programmiersprache wie php oder perl - es kommt ganz darauf an, was du zur Verfügung hast.
cgi, pearl oä????????????????
mit cgi geht das nicht, das ist nur eine Schnittstelle außerdem - vom Prellen wird es auch nicht besser.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hallo Tobias,
Hallo Torsten(?),
Sch***e, erwischt *g*.
mit cgi geht das nicht, das ist nur eine Schnittstelle außerdem - vom Prellen wird es auch nicht besser.
Was soll an einem Perl-Script, das man über SSI in die Seite einbindet, schlecht sein? Sicher funktioniert das ganze auch mit JS, aber angesichts der Tatsache, dass viele Nutzer JS abgeschaltet haben, ist die erste Variante sicher nicht die schlechteste.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Grüße aus Erfurt
Siechfred ;-)
Hallo Siechfred,
Hallo Torsten(?),
Sch***e, erwischt *g*.
mhh... was willst du damit sagen?
mit cgi geht das nicht, das ist nur eine Schnittstelle außerdem - vom Prellen wird es auch nicht besser.
Was soll an einem Perl-Script, das man über SSI in die Seite einbindet, schlecht sein?
habe ich das gesagt?
Sicher funktioniert das ganze auch mit JS, aber angesichts der Tatsache, dass viele Nutzer JS abgeschaltet haben, ist die erste Variante sicher nicht die schlechteste.
Kann es sein, dass deine Antwort woanders hingeraten ist, als sie eigentlich sollte? Ich verstehe nämlich nicht so ganz, was du eigentlich willst - von js habe ich doch überhaupt nichts geschrieben...
Grüße aus Nürnberg
Tobias [*verwirrt*]
N'abend,
mhh... was willst du damit sagen?
Sollte ein Scherz sein.
mit cgi geht das nicht, das ist nur eine Schnittstelle außerdem - vom Prellen wird es auch nicht besser.
Was soll an einem Perl-Script, das man über SSI in die Seite einbindet, schlecht sein?
habe ich das gesagt?
Nein, ich habe das mit dem Prellen wohl missverstanden.
Sicher funktioniert das ganze auch mit JS, aber angesichts der Tatsache, dass viele Nutzer JS abgeschaltet haben, ist die erste Variante sicher nicht die schlechteste.
Kann es sein, dass deine Antwort woanders hingeraten ist, als sie eigentlich sollte? Ich verstehe nämlich nicht so ganz, was du eigentlich willst - von js habe ich doch überhaupt nichts geschrieben...
Wollte nur wieder den Bogen zum Ursprungsposting spannen - ist wohl etwas missraten.
Tobias [*verwirrt*]
Siechfred *ebenso*
Hi Tobias,
jetzt hab ich's kapiert!
Zufälligerweise ist mein Vorname im richtigen Leben der gleiche wie der des Ursprungsposters _Schroeder_, habe also fälschlicherweise dein Posting als Antwort auf mein vorhergehendes angesehen *blind war*
So, damit dürfte ich dich wieder entwirrt haben.
nix für ungut
Siechfred