Hallo Haiopei,
Ok hier mein Script erstmal ohne includes.......
[...]
enthält das das gleiche wie die anderen Dateien zusammen?
Ich sehe sonst nichts, was falsch ist - welche Fehlermeldung bekommst du denn? Außerdem kann man die Sachen durchaus in eine Datei schreiben - mehrere Dateien sind imho nicht nötig.
$alledaten = mysql_query("select * from ".$table."order by eintragsid DESC");
vor "order by" gehört noch ein Leerzeichen (du solltest dir die Querys immer ausgeben lassen um zu sehen, was wirklich an mysql_query() weitergegeben wird)
<html>
da fehlt ein doctype
<style>
hier fehlt ein type="..."
A:link { [...] font-size:10 pt; [...]}
zwischen Wert und Einheit darf kein Leerzeichen stehen.
<body gbcolor="#F7F4ED">
was soll gbcolor="" sein? Das gibt es nicht.
<center>
*pfui* dafür gibt es css.
<a href="eintragen.php"><img src="eintrag.jpg" border="0"></a>
da fehlt ein alt (außerdem gibt es border="" in html4.01 strict nicht mehr)
<table border="2" style=Border-collapse:collapse bordercolor="#D3C1A9" width="80%">
das was hinter style= steht gehört in Anführungszeichen.
if ($daten["site"] != "0") {
if ($daten["icq"] != "0") {
warum nicht if($daten['site']!=0&&$daten['icq']!=0){...?
}
}
du solltest deinen Quelltext einrücken, dann wird das ganze etwas übersichtlicher.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|