Smello: 2 Fragen zu DOS und Ordnern

Hallo!

Mittlerweile weiß ich, dass man per "dir /b -> ordnerinhalt.txt" in Windows XP die Dateien im aktuellen Ordner in eine Textdatei schreiben kann.

Aber wie geht das jetzt mit Windows 95, 98 und Me?

Das Problem ist hier schon mal, in einen Ordner zu wechseln, dessen Name zu lang ist oder Leerzeichen hat. Da muss man ja glaube ich den DOS Namen angeben, also zb EIGENE~1, aber wie finde ich den DOS Namen eines Ordners heraus?

Und das zweite Problem ist, dass wenn ich "dir /b -> ordnerinhalt.txt" eingebe, er mir nur die leere Textdatei erstellt und sagt, dass die Zieldatei nicht existiere.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke!

  1. Hallo

    Aber wie geht das jetzt mit Windows 95, 98 und Me?

    Wenn ich mich nicht irre eigentlich genauso...

    wie finde ich den DOS Namen eines Ordners heraus?

    Wenn du dir das übergeordnete Verzeichnis anzeigen lässt, so steht er da mit seinem DOS-Namen. Meistens gilt: Die ersten 6 Zeichen des Dateinamens (Leezeichewerden entfernt!) plus ~1, also wie du schon sagtest Eigene~1 oÄ. Aber wenn jetzt mehrere Ordner mit gleicher Kombination anfangen wird zT aus der1 auch eine 2 usw. Das müsstest du dann mit oben genannter Methode zuvor ausfindig machen.

    Schaue auf jeden fall einmal die ganzen möglichen Parameter an. "dir /?" ist dafür der Befehl. Dort steht was das /b bedeutet, wie du die Anzeige Ordnen kannst uvm.

    Grüße

    David

    --
    "Nobody will ever need more than 640k RAM!"
    1981 Bill Gates
    1. Danke, aber das hat mir jetzt immer noch nicht geholfen beim
      Schreiben des Ordnerinhalts in eine Textdatei :(

      1. hi,

        Danke, aber das hat mir jetzt immer noch nicht geholfen beim
        Schreiben des Ordnerinhalts in eine Textdatei :(

        Du machst wahrscheinlich den "Pfeil" noch falsch. Ganz korrekt geht es so:
        C:>dir /b >inhalt.txt

        achte darauf, daß du _nicht_ "->" tippst, sondern einfach nur ">" und keine Leerzeichen danach.

        Christoph S.

        1. Ich danke dir viele tausend Male :)

          1. Hi,

            oder statt ">" einfach ">>", dann hängt er den Ordnerinhalt an die Datei an.

            Mit freundlichen Grüßen
               Dimitri Rettig

  2. Hallo,

    Mittlerweile weiß ich, dass man per "dir /b -> ordnerinhalt.txt" in Windows XP die Dateien im aktuellen Ordner in eine Textdatei schreiben kann.
    Aber wie geht das jetzt mit Windows 95, 98 und Me?

    Genau so, nur ohne Minus (siehe Christoph). Außerdem glaube ich, dass auch XP das Minus nicht braucht, sondern eher toleriert.

    Das Problem ist hier schon mal, in einen Ordner zu wechseln, dessen Name zu lang ist oder Leerzeichen hat. Da muss man ja glaube ich den DOS Namen angeben, also zb EIGENE~1, aber wie finde ich den DOS Namen eines Ordners heraus?

    Das sollte nicht nötig sein.
    C:> cd "Eigene Dateien"
    sollte auch gehen.

    viele Grüße

    Axel