Hallo,
Welchen Content-Type hattest Du im header der CSS-Datei mitgeschickt?
Wenn Du Deinen Server nicht umkonfiguriert hast, dürfte das text/plain gewesen sein.
Wie hat welcher Deiner Browser darauf reagiert?
Ja, prinzipiell hast Du recht. Allerdings kann man es auch so sehen:
Alle angegebenen Browser, außer Netscape7, waren so fehlertolerant, eine im HTML als type="text/css" referenzierte Datei auch als CSS zu interpretieren, es zumindest zu versuchen.
Damit das nicht als nächstes Argument kommt: Das Interpretieren von fehlerhaftem Code gehört für mich _nicht_ zur Fehlertoleranz. Das tolerieren eines abweichenden Content-Type, wenn der "gewünschte" Content-Type angegeben ist, sehe ich allerdings als Fehlertoleranz, nicht unbedingt als Fehlerhaftigkeit.
viele Grüße
Axel