Andreas Cloos: Bitte um konstruktive Kritik !

Beitrag lesen

Hallo Martina,

ich bin zwar nicht der Armin, aber: Im Zweifelsfall immer Verdana. Man sieht sie zwar sehr oft im Web, hat aber den Vorteil, daß sie als serifenlose Schriftart am Monitor gut zu lesen ist (anders zB als Times New Roman) und auf allen Systemem verfügbar ist (also auch non-windows, zumindest meines Wissens nach). Außerdem ist sie optisch recht ansprechend. Ich würde "verdana, arial, sans-serif" vorschlagen.

--
Greetz,
Andreas
sh:( fo:) ch:| rl:| br:> n4:# ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:<