Daniel Tschida: UNIX-Timestamp-Berechnung

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe ein Programm geschrieben, dass aus dem eingegebenen Datum (Jahr-Monat-Tag,Stunde-Minute-Sekunde) einen UNIX-Timestamp errechnet. Das funktioniert soweit auch einwandfrei, nur berechnet das Programm während der Sommerzeit eine Stunde zuviel.
Wie kann ich dem Programm sagen, wann Sommer- und Winterzeit ist, ohne feste Daten eingeben zu müssen.
Oder gibt es schon fertige Programme, die die selbe Funktion haben, wie das von mir?

Vielen Dank im Voraus.

MfG,
Daniel Tschida

  1. Halihallo Daniel

    Oder gibt es schon fertige Programme, die die selbe Funktion haben, wie das von mir?

    Ja, sogar sehr performante:

    perldoc Time::Local

    Viele Grüsse

    Philipp