Hiho,
Ist Dir schonmal aufgefallen, daß HTML keine Seitenbeschreibungssprache ist? Postscript ist eine Seitenbeschreibungssprache, PDF ist eine (angelehnt an Postscript), und es gibt noch ein paar andere. HTML ist für das Verknüpfen von Texten(!) entwickelt worden.
Warum gibt es dann so Dinge wie Grafiken, scripte, Tabellen, CSS usw und so fort. Vielleicht mal drauf gekommen das sich HTML schon längst weiterentwickelt hat und das heutzutage kaum noch einer nur einfache Texte damit verknüpft. Kann halt auch passieren das sich etwas über den ursprünglichen Anwendungszweck hinaus entwickelt. Computer waren früher auch nur für simple matematische Rechnungen da und haben sich darübr hinausentwickelt...
Pixelgenaues Webdesign ist Browservergewaltigung.
Browser vergewaltigen pixelgenaues Webdesign. Und ich kann es nochmal sagen mir geht es bei weitem nicht um absolute Pixelgenauigkeit. Mir geht es vor allem um eines. Nämlich pixelgenauigkeit in einer Hinsicht beim darstellen von mehreren Grafiken neben oder übereinander. Wenn das anständig klappt bin ich schon voll zufrieden. Das man ne ganze Seite nie pixelgenau hinbekommt ist mir auch klar...
Oh großer Browservergewaltiger! Valides HTML macht es den Browsern zumindest schwerer, die Datei zu Schrott zu rendern.
Darauf kann man sich gut einigen. Nur den browservergewaltiger streichen wir. Ich kann ja nichts dafür, wenn du fan von ellen langen textseiten bist, bei denen die Links vollkommen wild im text verstreut sind. Ich habe schon gerne hübsch anzusehenden Seiten bei denen mal mindestens die Navigation immer greifbar ist und mann nicht erst wieder 2000 Zeilen nach oben scrollen muss...
Marc
Alexander