Warum LastModified mit Datum 1.1.1970 !!!
thunderstorm
- javascript
0 Tom20 thunderstorm0 Tom2
0 Struppi
Hi Leute, Bin rel. neu und habe folgendes Problem, das ich nicht lösen kann.
Ich möchte ein LastModified script am Footer haben. Deshalb folgende zeilen:
function footer() {
var lastModify = window.document.lastModified;
var footerDat = '<table border="0" width="100%"><tr>' +
...
... + lastModify + '</b>' + '</span>'...;
...
document.write(footerDat);
Auf einem Server läuft das (WIN-NT), aber wenn ich das Script auf einem IPlanet (SUN) Webserver laufen lasse, wird es wie folgt angezeigt.
Internet Explorer: OK, da funktioniert es
Netscape: bekomme das Datum 1. Jan. 1970
Warum ist das so, und, wie löst man das Problem?
Danke für Eure Hilfe
thunderstorm
Hi *g* Thunderstorm
Internet Explorer: OK, da funktioniert es
Netscape: bekomme das Datum 1. Jan. 1970
Warum ist das so, und, wie löst man das Problem?
Anscheinend rutscht beim Netscape irgendwo eine Null in die Variable, die das Datum speichert. Diese Null wird als 1. Januar 1970 gedeutet.
Das Problem löst man, in dem man eine serverseitige Technik wie ASP, CGI oder ein PHP-Modul einsetzt. Du kannst auch SSI verwenden: http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/intro/ssi.htm.
Peace
Tom2
Anscheinend rutscht beim Netscape irgendwo eine Null in die Variable, die das Datum speichert. Diese Null wird als 1. Januar 1970 gedeutet.
Das Problem löst man, in dem man eine serverseitige Technik wie ASP, CGI oder ein PHP-Modul einsetzt. Du kannst auch SSI verwenden:
Das mit SSI probiere ich aus.
Hab grad herausgefunden, das HTML funktioniert (auch Netscape), aber eben die JSP Pages nicht.
Hat es evtl. damit etwas zu tun??
Hi
Das mit SSI probiere ich aus.
Bedenke, auch dies ist eine serverseitige Technik.[1]
Hab grad herausgefunden, das HTML funktioniert (auch Netscape), aber eben die JSP Pages nicht.
Hat es evtl. damit etwas zu tun??
Java Server Pages? Damit kenne ich mich nicht aus. Hast du denn einen Server dafür? IMHO geht das mit Jakarta (http://jakarta.apache.org/index.html). Lies doch mal die Einführung in CGI/Perl in SelfHTML, so bekommst du einen Einblick in die Konzepte, die du bennötigst.
[1] Um serverseitige Techniken zu verwenden brauchst du natürlich einen Server, der die entsprechende Technik unterstützt. Schau mal bei http://www.apache.org vorbei und lade dir gegebenenfalls einen passenden Apache-Server runter.
Peace
Tom2
var lastModify = window.document.lastModified;
lastModified wird vom Server mitgeschikct, d.h. wenn der Server den Wert nicht mitschickt ist er undefined.
Struppi.