Tobel: CDATA Bereiche in von XSL generietem HTML

Beitrag lesen

Hi,

Meinst Du das als "mißbrauchen"?
Ja, Elemente oder einzelne tags als "Text" auszugeben, ist Mißbrauch.

Warum nicht auf die normale Methode:?

<xsl:template match="/">
  <html>
    <head>
      [...]
    </head>
    <body>
      <table width="70%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
        <tr>
          <td>
            <xsl:apply-template select="/DeinXMLRootElement"/>
          </td>
        </tr>
      </table>
    </body>
  </html>
</xsl:template>

Ganz ohne CDATA und ohne XSLT-Vergewaltigung...

cu,
Andreas

Weil ich aus einer XML Datei mittels <xls:result-document href=".."> mehrere HTML Seiten generieren muss.
Die Unterteilung erfolgt dabei allerdings nicht regelmäßig, d.h. verschiedene Elemente und deren Kinder können in verschiedenen Dateien liegen.

Gruss,

Tobel