nina: Dynamisches Generieren eines T-Shirts mit Voransicht

Also.

Vorab: Ich erwarte natürlich keine detaillierten Lösungen, das wäre etwas unverschämt, denn nichts ist umsonst. Aber ein Ansatz wäre hilfreich.

Ich brauche ein Modul, das es dem User erlaubt, ein individuelles T-Shirt zusammenzustellen. D.h., er soll über select-menus T-Shirt-Modell und -farbe wählen können, die Art des Aufdrucks, und die Farbe(n) davon. Und das Ganze soll eine Voransicht haben. Klar könnte ich jetzt für jede Eventualität eine Grafik erstellen, aber da wär ich lange beschäftigt.

Ich habe zuerst daran gedacht, transparente gifs übereinanderzulegen und per menu die Farbe zu ändern. Aber schon das übereinanderlegen macht Probleme, da ich das nur mit einer Tabelle mit Hintergrundbild und geladenem Bild geschafft habe, und ob Einfärben technisch möglich ist, weiß ich gar nicht. Wahrscheinlich nicht.

Also muss ich die einzelnen Modell- und Einfärbemöglichkeiten zuerst als Grafiken erstellen. Aber wie gehts dann weiter?

Ich habe schon ein Shopsystem für normale Artikel, das Skript läuft über Perl. (Das Skript ist gekauft, kann ich leider nicht selber). Am besten wäre es, wenn ich das fertige Produkt mit in mein Warenkorbsystem integrieren könnte, und mir als Admin die Parameter einfach weitergegeben werden können.

Das muss dann wohl auch über die Datenbank laufen.

Ich habe auch schon überlegt, das Ganze in Flash zu programmieren, wo ich ein bischen fitter bin, ich habe aber noch keine Erfahrung mit Austausch von Variablen zwischen Flash und HTML bzw. Perl.

Bin für jede Hilfe dankbar.

  1. Hi!

    Ich habe auch schon überlegt, das Ganze in Flash zu programmieren, wo ich ein bischen fitter bin, ich habe aber noch keine Erfahrung mit Austausch von Variablen zwischen Flash und HTML bzw. Perl.

    Flash wird bei einem solchem Projekt wirklich das Beste sein!
    Und der Austausch von Variablen geschieht ganz easy.
    Die Übertragung an die HTML-Seite geschieht per loadMovie, und die entgegengesetzte Richtung brauchst du hier sicher nicht. (Falls doch gibt es loadVariables oder so).

    cu

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    tel.: 0049/6181/72224
    Linux is like a wigmam - no windows, no gates and an Apache inside!!!
  2. Hi,

    Ich brauche ein Modul, das es dem User erlaubt, ein individuelles T-Shirt zusammenzustellen. D.h., er soll über select-menus T-Shirt-Modell und -farbe wählen können, die Art des Aufdrucks, und die Farbe(n) davon. Und das Ganze soll eine Voransicht haben. Klar könnte ich jetzt für jede Eventualität eine Grafik erstellen, aber da wär ich lange beschäftigt.

    wenn Du schon von Modulen redest: denke modular. Finde heraus, aus welchen Faktoren sich ein beliebiges T-Shirt zusammensetzt, wo die Abhängigkeiten bestehen etc. Anschließend brauchst Du nur noch die Faktoren zusammenzuwürfeln und aus vorbereiteten Einzelgrafiken das Gesamtbild zu generieren.

    Ich habe zuerst daran gedacht, transparente gifs übereinanderzulegen und per menu die Farbe zu ändern. Aber schon das übereinanderlegen macht Probleme, da ich das nur mit einer Tabelle mit Hintergrundbild und geladenem Bild geschafft habe, und ob Einfärben technisch möglich ist, weiß ich gar nicht. Wahrscheinlich nicht.

    Oh, Du suchst bei DHTML nach der Lösung. In dem Fall wünsche ich Dir viel Vergnügen...

    Also muss ich die einzelnen Modell- und Einfärbemöglichkeiten zuerst als Grafiken erstellen. Aber wie gehts dann weiter?

    Generiere aus n Einzelgrafiken eine Ergebnisgrafik.

    Ich habe schon ein Shopsystem für normale Artikel, das Skript läuft über Perl. (Das Skript ist gekauft, kann ich leider nicht selber). Am besten wäre es, wenn ich das fertige Produkt mit in mein Warenkorbsystem integrieren könnte, und mir als Admin die Parameter einfach weitergegeben werden können.

    Wenn Du in den Seiten einen <img>-Tag generieren kannst, ist alles gut. Du brauchst dann nur noch ein Extra-Script für die Grafik.

    Das muss dann wohl auch über die Datenbank laufen.

    Wieso?

    Ich habe auch schon überlegt, das Ganze in Flash zu programmieren,

    Tja, wenn das ganze _so_ optional ist, kannst Du natürlich auch Flash benutzen.

    ich habe aber noch keine Erfahrung mit Austausch von Variablen zwischen Flash und HTML bzw. Perl.

    Der Austausch zwischen Flash und Perl ist identisch mit demzwischen JavaScript und Perl: er existiert nicht. Das <object>-Element enthält <param>-Elemente, die Du einsetzen kannst - wie diese Daten dann in Flash aufgenommen werden, weiß ich nicht.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. "wenn Du schon von Modulen redest: denke modular. Finde heraus, aus welchen Faktoren sich ein beliebiges T-Shirt zusammensetzt, wo die Abhängigkeiten bestehen etc. Anschließend brauchst Du nur noch die Faktoren zusammenzuwürfeln und aus vorbereiteten Einzelgrafiken das Gesamtbild zu generieren."

      Genau DAS ist mein Problem: Das Zusammenwürfeln, und insbesondere das Generieren. Wie krieg ich den Kram übereinander, und mit welchen Befehlen steuer ich das?

      1. Moin Moin !

        Genau DAS ist mein Problem: Das Zusammenwürfeln, und insbesondere das Generieren. Wie krieg ich den Kram übereinander, und mit welchen Befehlen steuer ich das?

        Z.B. das CGI-Modul für die CGI-Schnittstelle und Parameter-Auswertung und das GD-Modul, um Bilder zu erzeugen und zu manipulieren:

        <img src="tshirt.cgi?text=Hallo&color=lime&font=Times" alt="Farbe: lime, Font: Times, Text: Hallo">

        http://www.perldoc.com/perl5.8.0/lib/CGI.html

        http://search.cpan.org/author/LDS/GD-2.06/GD.pm

        Alexander

        --
        Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
        Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
        Für eine bessere Übersichtsdarstellung des Forums: http://cforum.teamone.de/phpbt/bug.php?op=show&bugid=103&pos=2
  3. Moin!

    Ich brauche ein Modul, das es dem User erlaubt, ein individuelles T-Shirt zusammenzustellen. D.h., er soll über select-menus T-Shirt-Modell und -farbe wählen können, die Art des Aufdrucks, und die Farbe(n) davon. Und das Ganze soll eine Voransicht haben. Klar könnte ich jetzt für jede Eventualität eine Grafik erstellen, aber da wär ich lange beschäftigt.

    Das ist aber die simpeltste Lösung. Und _so_ lange braucht diese Methode auch nicht unbedingt - wenn dein Grafikprogramm Ebenen übereinanderlegen kann, kannst du genau das, was als Kombination möglich ist, als Grafik zusammenstellen (alle anderen Ebenen ausblenden) und als Grafik abspeichern.

    Ich habe zuerst daran gedacht, transparente gifs übereinanderzulegen und per menu die Farbe zu ändern. Aber schon das übereinanderlegen macht Probleme, da ich das nur mit einer Tabelle mit Hintergrundbild und geladenem Bild geschafft habe, und ob Einfärben technisch möglich ist, weiß ich gar nicht. Wahrscheinlich nicht.

    Auch das funktioniert. Du mußt dich dann aber mal mit positionierten DIV-Layern beschäftigen. Allerdings brauchst du dann immer noch pro Farbe und Aufdruck eine Grafik, du sparst dir nur das vorproduzierte Kombinieren aller Möglichkeiten.

    Außerdem ist bei schlechter Grafikgestaltung zu befürchten, dass diese Kombination nicht so schön aussieht. GIF kann schließlich nur vollständige Transparenz, die Aufdrucke werden aber irgendwie am Rand halbtransparent sein wollen - und dann kommt die Hintergrundfarbe ins Spiel, die beim Erstellen des GIFs gewählt war. Weiße Hintergrundfarbe im halbtransparenten Bereich fällt auf dunklen T-Shirts natürlich besonders auf.

    Also muss ich die einzelnen Modell- und Einfärbemöglichkeiten zuerst als Grafiken erstellen. Aber wie gehts dann weiter?

    Dann brauchst du irgendein Javascript, welches interaktiv die Möglichkeiten grafisch demonstriert.

    Ich habe schon ein Shopsystem für normale Artikel, das Skript läuft über Perl. (Das Skript ist gekauft, kann ich leider nicht selber). Am besten wäre es, wenn ich das fertige Produkt mit in mein Warenkorbsystem integrieren könnte, und mir als Admin die Parameter einfach weitergegeben werden können.

    Ein Standard-Shopsystem dürfte mit dieser Aufgabe sicherlich überfordert sein. Da ist mit Sicherheit individuelle Anpassung notwendig. Die entfällt wahrscheinlich nur, wenn du jede Farb/Aufdruck-Kombination als eigenes Produkt anlegst, mit eigener Grafik etc. Dann hast du aber wohl eher keine interaktive Auswahl mehr.

    Oder du kannst sogar Produktgruppen anlegen. Da mußt du dich entscheiden, ob du nach Farben oder Aufdrucken sortieren willst, und der Kunde hat dann entweder die Wahl, den Aufdruck auf verschiedenen Farben zu wählen, oder verschiedene Farben auf dem einen Aufdruck.

    Nur mit Glück kannst du in deinem Shopsystem eben beides, Farbe und Aufdruck, gemeinsam wählen lassen.

    Ich habe auch schon überlegt, das Ganze in Flash zu programmieren, wo ich ein bischen fitter bin, ich habe aber noch keine Erfahrung mit Austausch von Variablen zwischen Flash und HTML bzw. Perl.

    Flash hilft dir da auch nicht wesentlich weiter.

    - Sven Rautenberg

    --
    "Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)
  4. Beispiel:
    http://www.beagoodgirl.com/
    unter menupunkt "erfolg"
    lg