für die .htaccess
AuthType basic
AuthName "irgendeinbeklopptername"
AuthUserFile /.users
require user "nocheintollernameeinesbenutzers"
für die .users
"nocheintollernameeinesbenutzers":"Passwort"
Achtung !
Wenn Du einen Linux-Server (z.B. Schlund) benutzt musst Du das Passwort vorher kodieren, bevor du es in die .users schreibst.
Am besten mit einem PHP Script:
$passwort = "ksdjbfskdjbfsk";
$kodiert = crypt($passwort);
echo ($kodiert);
dann einfach mit drag'n drop in die .users kodieren, voila, fertig.
Grüße, Matthias