Thomas Schmieder: include() und html

Beitrag lesen

Guten Morgen,

<?php
include("header.inc.php");
?>

<html>
.
.
.
</html>

Dein Probelm sieht so aus, als ob Du nachher zweimal <html> in Deiner Datei drinstehen hast, oder?
Oder handelt es sich bei der Inclusion tatsächlich um Zeilen, die einen HTTP-Heder erzeugen sollen? Die produzieren ja sowieso keine sichtbae Ausgabe!

Wenn die Codezeilen in header.inc.php keinen PHP-Code enthalten, ist include() sowieso die falsche Anweisung. Dann sollte man readfile() oder file() oder fread() oder die neueren Funktionen ab PHP 4.3.x hierfür verwenden. Mit include wird der Code immer auf Ausführbare Elemente geparst, was auch ggf. eine Sicherheitslücke darstellen kann.

Grüße

Tom