hab grad wordwrap ausprobiert:
wenn ich den text damit in ein bild schreibe, wird er nach der entsprechenden buchstabenzahl zwar in der höhe um eine zeile nach unten verschoben, aber nicht wieder nach links...
Dann benötigt die Software, die Du zur Weiterverarbeitung benutzt, zusätzlich zum (standardmäßig von wordwrap() ausgegebenen) Zeichen \n ("Zeilenvorschub") noch das Zeichen \r ("Wagenrücklauf", so wie bei der guten, alten Schreibmaschine).
Wahrscheinlich sitzt Du vor einer Microsoft-Maschine (braucht \r\n), Unix & Co. benutzen nur \n, Apple hingegen nur \r.
Du kannst den Unterbrecher (hier wohl "\r\n", aber prinzipiell bleibt es Deiner Phantasie überlassen) bei wordwrap() angeben. Ein Blick in die Anleitung schafft Klärung.
Gruß,
soenk.e