Webseite wird unterscheidlich angezeigt in IE und Netscape
Donrosso
- browser
0 Marc Reichelt0 Thomas J.0 LazyWolf0 Benjamin Wilfing0 mario
Hallo
ich habe ein kleines Problem, meine CSS Effekte werden im Netscape nicht angeziegt und in den Tabellen werden im Nersacpe Linien angezeigt, die eigentlich nicht angeziegt werden dürften. Ich habe die Webseite komplett mit Frontpage 2002 erstellt. Kann mir jemand sagen, wie ich die Seite so anpassen kann, das Sie Browserübergreifen kompatibel ist ?
Gruss
Donrosso
Hi!
Da hilft nur eins:
HTML-Standard lernen und anwenden! (Ich selbst kann's auch net so gut, freu dich).
Trotzdem wird deine Seite wahrscheinlich nie bei beiden Browsern gleich aussehen (bei wenigstens einer von mir erstellten Homepage tut es das trotzdem, das war aber die Arbeit von 3 Stunden Kontrolle)
Trotzdem viel Glück!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Holla
ich habe ein kleines Problem, meine CSS Effekte werden im Netscape nicht angeziegt
Welche Effekte? Wer ist Netscape? Welche Version?
und in den Tabellen werden im Nersacpe Linien angezeigt, die eigentlich nicht angeziegt werden dürften.
Welche Tabelle? Welche Linien?
Ich sehe keine.
Ich habe die Webseite komplett mit Frontpage 2002 erstellt.
Das ist schonmal eine potentielle Fehlerquelle.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Seite so anpassen kann, das Sie Browserübergreifen kompatibel ist ?
Ich würde Dir ja gern helfen. Aber leider ist mein Kaffeesatz alle und die Kristallkugel in der Werkstatt.
Thomas J.
kann mir jemand sagen, wie ich die Seite so anpassen kann, das Sie Browserübergreifen kompatibel ist ?
Hallo.
Es ist so, dass, vorallen Dingen bei CSS u.ä. nicht immer Kompatibilität zu allen Browsern besteht. In selfHTML lässt sich gut nachlesen, welche Browserbesonderheiten gelten.
Ohne, dass man die Seite (bzw. den Quelltext) sieht, kann man schlecht sagen, was da schief läuft.
Hallo Donrosso,
Ich habe die Webseite komplett mit Frontpage 2002 erstellt. Kann mir jemand sagen, wie ich die Seite so anpassen kann, das Sie Browserübergreifen kompatibel ist ?
Wargs. Naja, ich will mich jetzt nicht über diesen gewissen WYSIWYG-Editoren der Firma M$ auslassen, aber in so einem Fall hilft meistens nur eins (bzw. zwei ;-): Entweder du lernst HTML im Quelltext zu schreiben (SELFHTML macht's möglich :-), oder du reinigst deinen von Frontpage produzierten Quellcode gründlich, am besten mit Hilfe des W3C-Validators (http://validator.w3.org/). Wenn die ganzen Fehlermeldungen (die mit Sicherheit auftauchen werden), solltest du weitaus weniger Probleme haben.
Grüße aus Darmstadt,
Benjamin
such nach sowas:
<script language="JavaScript">
<!--
document.write("<style type="text/css">");
if (navigator.appName.substring(0,9) == "Microsoft") {
document.write(" A:LINK { COLOR:"#003399"; TEXT-DECORATION:NONE; }");
document.write(" A:VISITED { COLOR:"#003399"; TEXT-DECORATION:NONE; }");
document.write(" A:ACTIVE { TEXT-DECORATION:NONE; }");
document.write(" A:HOVER { COLOR:"#000066"; TEXT-DECORATION:underline overline }");
document.write(" A.NAV:LINK { COLOR:"#003399"; TEXT-DECORATION:NONE }");
document.write(" A.NAV:VISITED { COLOR:"#003399"; TEXT-DECORATION:NONE }");
document.write(" A.NAV:ACTIVE { COLOR:"#003399"; TEXT-DECORATION:NONE }");
document.write(" A.NAV:HOVER { COLOR:"#000066"; TEXT-DECORATION:underline overline}");
} else {
document.write(" A.NAV { COLOR:#003399; TEXT-DECORATION:NONE }");
}
document.write(" BODY {font-family: Helvetica, Arial; }");
document.write("</style>");
//-->
</script>
dann lösche es, und schreib selbst was, oder lösche alles und lasse nur das stehen, was innerhalb von document.write(" ") steht!
Alles was ich in meinem Quelltext in Sachen Java gefunden habe ist das :
<script language="JavaScript" fptype="dynamicanimation">
<!--
function dynAnimation() {}
function clickSwapImg() {}
//-->
</script>
<script language="JavaScript1.2" fptype="dynamicanimation" src="../../animate.js">
</script>
Könnt Ihr damit was anfangen
Alles was ich in meinem Quelltext in Sachen Java gefunden habe ist das :
<script language="JavaScript" fptype="dynamicanimation">
<!--
function dynAnimation() {}
function clickSwapImg() {}
//-->
</script>
<script language="JavaScript1.2" fptype="dynamicanimation" src="../../animate.js">
</script>Könnt Ihr damit was anfangen
damit leider nicht, da müsste ich jetzt den ganzen Quelltext sehen um dir was dazu sagen zu können...
@ Mario . Also wenn Du mir deine Emailadresse gibst, dann schick ich Dir den ganzen Quelltext.Hier kann ich den nicht posten, ist zuviel.
GRuss Donrosso
Hallo Donrosso,
Alles was ich in meinem Quelltext in Sachen Java gefunden habe ist das :
merke: java != javascript - was du gefunden hast ist javascript
<script language="JavaScript" fptype="dynamicanimation">
oje, gleich zwei falsche attribute...
function dynAnimation() {}
function clickSwapImg() {}
mhh... was ich davon halten soll, weiß ich nicht :-)
<script language="JavaScript1.2" fptype="dynamicanimation" src="../../animate.js">
was steht in der datei animate.js drin? (Datei nicht komplett posten, sondern besser verlinken)
Könnt Ihr damit was anfangen
nicht wirklich, aber ich kann mich den anderen nur anschließen - tritt Frontpage in die Tonne, und lerne html :-)
Grüße aus Nürnberg
Tobias