gibt es software zur korrektur von programmierfehlern?
björn
- software
hallo!
ich wollte mal wissen, ob es software gibt, die prüft ob meine syntax korrekt ist, und die mir vielleicht tips geben kann wie ich die seite für die gängigsten browser kompatibel mache..
gruß björn
Hi Björn,
bevor andere "Forumer" wieder die Kristallkugel o.ä. bemühen: Welche Programmiersprache willst Du nutzen?
Und andererseits hat die Programmiersprache nichts damit zu tun, ob Deine seite "cross-browser" tauglich ist.
Das Beste ist, die präzisierst deine Frage noch etwas.
Bye
Timothy
ok, also..
ich programmiere jetzt seit ~4 jahren. angefangen hat alles mit einem buch über javascript und html. es machte mir viel spass und ich laß mich in css usw. ein. mein problem ist, dass ich bis heute alles mit nodepad von hand eintippe. dass ist eine heidenarbeit und das schlimmste: tippfehler sind eine große fehlerquelle.
jetzt suche ich nach einer software die die syntax der html/javascript/css quellcodes überprüft und mir tipp-/programmierfehler ausspuckt.
nebenbei würde es mich interessieren ob ihr auch so arbeitet wie ich oder welche software ihr benutzt.
gruß
björn
Hallo björn,
ich programmiere jetzt seit ~4 jahren.
mhh... dir ist bekannt, dass man html nicht programmiert? :-)
jetzt suche ich nach einer software die die syntax der html/javascript/css quellcodes überprüft und mir tipp-/programmierfehler ausspuckt.
für html hat dir Christoph ja schon den richtigen Link gegeben, für css gibt es http://jigsaw.w3.org/css-validator/ und wenn du in js einen Fehler machst, dürfte es dir jeder Browser (vorzugsweise Opera/Mozilla) anzeigen.
nebenbei würde es mich interessieren ob ihr auch so arbeitet wie ich
nein, idR nicht.
oder welche software ihr benutzt.
zum Bearbeiten von php,html und css Dateien verwende ich Phase5. Aber was meinst du eigentlich mit Software?
Grüße aus Nürnberg
Tobias
hi Tobias!
zum Bearbeiten von php,html und css Dateien verwende ich Phase5.
freeware/shareware? woher kriege ich dass? bist du zufrieden?
»»Aber was meinst du eigentlich mit Software?
ich frage mich, ob es sich lohnt alles per hand einzutippen, oder ob ich nicht lieber auf dreamwaver, golive, netobjects etc... umsteigen soll.
bei diesen programmen finde ich es nicht so gut, dass eben die möglichkeiten (je nach professionalität) sehr eingeschränkt sind.
ich frage mich auch, ob ich denn ganz auf der falschen schiene bin.
wie sehen denn bei euch die arbeitsschritte im einzelnen aus, und mit welchen programmen (grafikprogramme, html-editoren, etc...) realisiert ihr diese?
gruß
björn
Hi björn,
zum Bearbeiten von php,html und css Dateien verwende ich Phase5.
freeware/shareware? woher kriege ich dass?
Freeware -> http://meybohm.de/htmledit.html (btw: mit google nach Phase5 suchen...)
bist du zufrieden?
ja, sonst würde ich es ja wohl kaum benutzen :-)
»»Aber was meinst du eigentlich mit Software?
ich frage mich, ob es sich lohnt alles per hand einzutippen, oder ob ich nicht lieber auf dreamwaver, golive, netobjects etc... umsteigen soll.
nein, auf wysiwyg würde ich nicht umsteigen, aber mit einem Editor, der dir den Code farbig anzeigt, End-Tags einfügt... geht das dann doch wesentlich einfacher, als mit nodepad.
bei diesen programmen finde ich es nicht so gut, dass eben die möglichkeiten (je nach professionalität) sehr eingeschränkt sind.
ja, das ist ein Grund, außerdem produzieren die viel Müll (mancher mehr und mancher weniger)
ich frage mich auch, ob ich denn ganz auf der falschen schiene bin.
nein, du könntest es dir nur einfacher machen.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hi Björn,
mich wundert es, dass Du bereits seit 4 "programmierst". Hast Du in dieser Zeit denn nicht mal eine Suchmaschine benutzt oder hier im Forum gesucht? Es gibt doch viele Code-Editoren mit Syntax-Prüfung, einiges davon ist Freeware. Woher Du das kriegst? Schon mal was von Download gehört? ;)
Mit Dreamweaver und GoLive kann man auch arbeiten, die haben übrigens auch einen Code-Editor eingebaut. WYSIWYG muß also selbst damit nicht unbedingt sein. NetObjects kannst Du da allerdings vergessen...
Lege Dir doch einfach Code-Schnipel und Ordner mit Beispielen und Vorlagen an. Im Laufe der Zeit sammelt sich bestimmt einiges an, dass Du für Deine Seiten nutzen kannst. Oder willst Du das Rad jedes Mal neu erfinden? Klar, Projekte sind in der Regel verschieden aber bestimmte Bausteine wie Formulare, etc. werden immer wieder vorkommen... verwende Copy & Paste und passe dann individuell an, wenn Du verstehst, was ich meine.
Gruß,
Danny
hallo,
ich wollte mal wissen, ob es software gibt, die prüft ob meine syntax korrekt ist
Ja, das gibt es, das macht der Validator - http://validator.w3.org.
und die mir vielleicht tips geben kann wie ich die seite für die gängigsten browser kompatibel mache..
Das gibt es _so_ nicht. Weil es zahlreiche unterschiedliche Möglichkeiten für "Browserweichen" gibt und kaum jemand verbindlich aussagen kann, was denn die "gängigsten Browser" sind.
Christoph S.
Das gibt es _so_ nicht. Weil es zahlreiche unterschiedliche Möglichkeiten für "Browserweichen" gibt und kaum jemand verbindlich aussagen kann, was denn die "gängigsten Browser" sind.
(IMHO:) allgemein reicht es wenn deine seite mit opera, mozilla, ie und evtl netscape 7.78 richtig angezeigt wird.
willst du browserspezifisch arbeiten, dann entweder per JS oder du nimmst solche tags, die die anderen browser ignorieren.
ich meine Netscape 4.78
gruß
mario
huch ...
ich meine Netscape 4.78
Ja, das macht einen gewissen Unterschied. Und da unterscheiden wir uns bereits: ich in meiner entschiedenen Art halte Netscape 4.x für ein Museumsstück und nicht für einen "gängigen Browser" ;-) Dagegen halte ich dann wieder Galeon, Lynx und Amaya durchaus für "gängige Browser", sogar hotjava würde ich dazuzählen ...
Christoph S.
huch ...
ich meine Netscape 4.78
Ja, das macht einen gewissen Unterschied. Und da unterscheiden wir uns bereits: ich in meiner entschiedenen Art halte Netscape 4.x für ein Museumsstück und nicht für einen "gängigen Browser" ;-) Dagegen halte ich dann wieder Galeon, Lynx und Amaya durchaus für "gängige Browser", sogar hotjava würde ich dazuzählen ...Christoph S.
mit Museumsstück hast du die selbe Meinung wie ich. allerdings ist das museumsstück meiner auffassung nach noch weiter verbreitet, also gehört es zumindest "etwas" beachtet.
Hallo Björn,
bleibe bei doityourself bevor du Editoren ala Dreamwhat...;-)
usw. nimmst.
Ich spreche da aus Erfahrung nur dann lernt man auch was.
Allerdings Notepad sollte es auch nicht sein.
Ich kann dir aber wärmstens die kostenlosen Produkte:
PROTON und HTML PHASE5 von http://meybohm.de/htmledit.html
empfehlen.
Mit Proton schreibe ich schnell mal Shortcodes
oder anderes, weil der genauso schnell hochfährt wie Notepad.
Mit Phase 5 erstelle ich komplexe Anwendungen und Webseiten
in PHP/HTML. Besonders Hilfreich: Ich kann Tastenkürzel
speichern für immer wiederkehrende sachen.
z.B.
switch(){
case : break;
default:
}
Hoffe das ich hilfreich war
Ciao Nikki