Harry: Seitenaufbau-Bug in IE?

hallo,

ich habe eine riesige webseite (78k), die viele verschachtelte Tabellen enthält.

das problem: ab und zu kommt es vor, dass der IE nach dem Laden der html seite die tabellen richtig ausrichtet. aufgrund der relativen (prozentuellen) angabe der seitenbreite ist es natürlich so, dass zb einige tabellen anfangs breit sind und wenn die seite dann komplett geladen wurde, diese tabellen zurückgestutzt werden.

hat jemand eine idee, wie man dieses problem lösen kann?

zudem ist mir aufgefallen, dass der IE beim seitenaufbau zuerst platz für den ALT-Text eines IMG tags reserviert (z. B. 20 zeichen). wenn dann (nach dem laden der seite) das bild geladen wird und das bild schmäler als 20 zeichen ist, vergisst der IE ab und zu, diesen reservierten platz wieder wegzunehmen. die folge ist, dass der content neben dem bild zu breit ist. als vorablösung musste ich den alt-text wieder rausnehmen.

  1. ups, sorry, tippfehler. es heisst natürlich:

    das problem: ab und zu kommt es vor, dass der IE nach dem Laden der html seite die tabellen NICHT richtig ausrichtet.

    1. ups, sorry, tippfehler. es heisst natürlich:

      das problem: ab und zu kommt es vor, dass der IE nach dem Laden der html seite die tabellen NICHT richtig ausrichtet.

      :) Trotzdem geht das so, wie fastix es gesagt hat; auch mit Tippfehler. Soll das auch auf älteren Möhren laufen, dann kannst Du die Tabellen auch in Diversions/Layer stecken und diese erst anzeigen, wenn die Seite geladen ist. Allerdings, wer noch immer mit einem NN4 surft, ist es gewohnt, das Webseiten ein wenig sonderbar aussehen, denke ich...

      Viele Grüsse
      :) Oliver

  2. hallo,

    Hallo

    IE und Tabellen... Bug ist bekannt.

    Es genügt, die Tabelle kurz mittels Javascript auszublenden und neu anzuzeigen.

    <body onload="documentGetElementById('tabelle').style.display='none';documentGetElementById('tabelle').style.display='block'!>
    <table id="tabelle">
    ...

    fastix

    1. Hallo

      IE und Tabellen... Bug ist bekannt.
      fastix

      dank euch für die schnellen antworten :-)

      hast du vielleicht einen link zu einer (vielleicht M$-) Seite, auf der dieser Bug beschrieben ist? ich bräucht's firmenmässig bestätigt.

      1. Hallo
        hast du vielleicht einen link zu einer (vielleicht M$-) Seite, auf der dieser Bug beschrieben ist? ich bräucht's firmenmässig bestätigt.

        Bis M$ einen Bug bestätigt/dokumentiert vergehen oft Unzeiten. Die meisten schweren Bug's werden eher stillschweigend behoben. Und vor einem Update gibts praktisch auch den Bug für Microsoft nicht.

        Das ist doch gerade einer der wesentlichsten Kritikpunkte an dem Verein.

        Das der IEgitt Probleme mit Tabellen hat ist allbekannt und wurde auch hier im Forum mehrfach diskutiert. Das reicht bis hin zum "Verschlucken" von Tabellenzeilen bei langen Tabellen. (Der Fix ist übrigens derselbe... ausblenden - einblenden)

        Wenn Du Ihn bewundern willst: Besuche:

        http://www.diewohnung.de/mietwohnungen_suche.php, schalte JacaScript ab und klicke auf [listen]. (Vorsicht sehr große Tabelle...)

        Bei der nachfolgenden Tabelle wird der IEgitt Zeilen auslassen.
        Mit Javascript:

        Cache löschen. Javascript an. Seite wieder aufrufen. Zunächst wird die Tabelle wieder angezeigt, wieder unter unter Auslassung einiger Zeilen. Dann ausblenden, einblenden: Die Zeilen sind plötzlich da...

        Der Quelltext ist valide.