Hallo nochmal,
du schriebst mir gerade per E-Mail:
Das hört sich wirklich sehr gut an, aber da ich ziemlich neu in diesem Themenbereich bin ...
vielleicht könntest Du mir dann noch sagen wie ich denn jetzt letztendlich an den Text bzw an die
einzelnen Zeilen komme?
Das scheint wirklich schwieriger zu sein, als ich gedacht habe. Bis jetzt habe ich nur folgendes herausgefunden:
-
a = newstexte.document.documentElement.outerText;
funktioniert in Opera 7 und IE 6, aber nicht in Mozilla. -
a = newstexte.document.documentElement.childNodes[1].firstChild.firstChild.nodeValue;
funktioniert in Mozilla und IE 6, aber nicht in Opera. -
a = newstexte.document.documentElement.childNodes[0].firstChild.firstChild.nodeValue;
funktioniert in Opera 7, aber nicht in IE und Mozilla.
Du bräuchtest also eine Browserweiche, z.B.:
a = "Newstexte konnten nicht gelesen werden.";
if (newstexte.document.documentElement.childNodes[0].nodeName.toUpperCase() == "BODY") {
a = newstexte.document.documentElement.childNodes[0].firstChild.firstChild.nodeValue;
} else if (newstexte.document.documentElement.childNodes[1]) {
if (newstexte.document.documentElement.childNodes[1].nodeName.toUpperCase() == "BODY")
a = newstexte.document.documentElement.childNodes[1].firstChild.firstChild.nodeValue;
}
alert(a);
Das funktioniert zwar bei mir in den drei getesteten Browsern, erscheint mir aber ziemlich wackelig und nicht besonders elegant. Du solltest also IMHO lieber auf eine externe JavaScript-Datei zurückgreifen, wenn du die Möglichkeit dazu hast. Oder du überlegst dir das mit dem nervtötenden Ticker nochmal grundsätzlich anders ;-)
Die einzelnen Zeilen kannst du dann mit split herauslesen:
b = a.split("\n");
if (b.length == 1) b = a.split("\r");
for (i=0; i<b.length; i++) alert(b[i]);
Viel Erfolg,
Robert