Rocco: Variablenübergabe

Hallo,

ich habe habe meine auf WAMP geschrieben Seiten auf eine neu installierte LAMP Umgebung portiert und musste feststellen, daß alle Variablen die ich per Link (z. B. http://localhost/dyn.php?view=1) übergebe ignoriert werden. Mein phpMyAdmin, der ja schon auf der Startseite mit der gleichen Art von Links arbeitet, funktioniert hingegen.

Windows: Apache 1.3 | PHP 4.2.2.
Linux  : Apache 2   | PHP 4.2.2.

Hat jemand vielleicht einen Tip?

Danke!
Rocco

  1. Hallo,

    Hat jemand vielleicht einen Tip?

    $view = $HTTP_GET_VARS["view"];

    Du solltest die Variablen aus dem Array $HTTP_GET_VARS einlesen,
    bei übergabe per Post aus $HTTP_POST_VARS.

    Gruß,
    ueps

    --
    Selfcode: ss:} zu:{ ls:& fo:) de:[ va:| ch:| n4:( rl:( br:] js:} ie:} fl:(
    1. Hallo ueps,

      ich werds mal versuchen und danke für den Tip.

      Rocco

  2. Versuche es mal mit...
    $view= isset($_GET['view']) ? $_GET['view'] : '';

    Ansonsten einfach die Variable in eine Funktion auslagern.

    function blabla($view)

    Oder noch einfacher: Config von PHP register globals auf on. Dann sind aber alle Variablen global verfügbar.

    Ja, und das erklärt auch warum phpmyadmin funktioniert. Die habe richtig programmiert. Das läuft bei mir selber aber auch noch nicht richtig rund. :-)

    1. Moin

      Oder noch einfacher: Config von PHP register globals auf on. Dann sind aber alle Variablen global verfügbar.

      Ja, und das erklärt auch warum phpmyadmin funktioniert. Die habe richtig programmiert. Das läuft bei mir selber aber auch noch nicht richtig rund. :-)

      Die haben richtig programmiert und es läuft auch mit Globals off! Was du unbedingt auch machen solltest!
      Und bitte tu den Anfängern hier net noch solche sinnlosen Ideen aufbinden! Die sollen es gleich richtig machen am Anfang!

      Gruß Christoph

      --
      Ich bin ein spezialisz!
      (Zitat von VENGA JO)
      sh:) fo:) rl:° br:& ie:| mo:) va:) fl:) ss:| ls:< js:|
      Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
      1. Hallo Christoph,

        ich verstehe deine Einwände nicht ganz. Ich möchte wetten, dass 90% aller Server auf denen PHP im Paket angeboten wird Register Globals auf On gesetzt haben.

        Aber du hast sicherlich Recht, dass man die immer auf Off lassen sollte. Ich teste erst mit On, und mache mich dann daran evtl. Fehler bei "Off" der Reihe nach auszumerzen.

  3. Hallo (nochmal),

    ich es gerade noch einmal versucht und es geht immer noch nicht.

    Ich habe dann noch einmal nen anderen Test gemacht und eine ältere Seite, die unter http://zitate.twentyseven.de problemlos läuft, auf dem neuen Apache getestet. Das Ergebnis ist das gleiche. Die Links funktionieren einfach nicht.
    Kann es vielleicht am Apache 2 liegen, oder gibt es Unterschiede in den PHP Versionen von Windows und Linux?

    Danke!
    Rocco