Miky: Checkbox checked & disabled Werteübergabe

Mahlzeit.

Einleitung: HTML-Projekte sollen durch User per Webseite erstellt werden können. Hierzu kann er diverse Seiten innerhalb seines künftigen Projektes wählen (oder eben auch nicht), Abfrage per Checkboxen. Manche Seiten wie Startseite, Impressum und Kontakt sollen zwingend immer gewählt werden, was per checked- und disabled-Checkboxen angedacht wurde:

<?
 $result = mysql_query("SELECT * FROM $tableCSRAuswahlMenupunkte");
 $anz_result = mysql_num_rows($result);
  while ($rows = mysql_fetch_row($result))
  {
  echo "<td>".$rows[2]."<br><input type="checkbox" name="Menupunkte[]" value="$rows[1]" ";
  if (($rows[1] == "1") || ($rows[1]=="6") || ($rows[1]=="8")) echo "checked disabled ";
  echo "><br></td>";
  }
 ?>

So weit, so gut. Im Testbetrieb soll nun auf der folgenden Seite erst einmal ausgegeben werden, was ausgewählt wurde, und hier entsteht das Problem: Die normalen Checkboxen ohne disabled werden brav ausgewertet, die gedisableten werden übergangen, obwohl checked.

Auswertung erfolgt so:

$result = mysql_query("SELECT * FROM $tableCSRAuswahlMenupunkte");
while ($rows = mysql_fetch_row($result))
 {
  foreach ($Menupunkte as $MP)
   {
   if ($MP == $rows[1]) echo $rows[2]." - ".$rows[1]."<br>";
   }
 }

Nun also die Frage: Sind die gedisableten Checkboxen in der Form gedisabled, dass sie für PHP sozusagen "unsichtbar" sind? Oder greife ich falsch darauf zu? Oder wie? Oder was? Fragen über Fragen.
Vielleicht noch zusätzlich: Die gedisablten Checkboxen sind immer gecheckt und bleiben auch immer gedisabled, von der Funktionalität her brauche ich sie also nicht wirklich (obwohl´s so natürlich ne saubere Sache ist), sie dienen rein als optische Anzeige für den User (statt uneleganter Grafiken).

Gruß,
Michael

  1. Hallo,

    Nimm readonly anstatt disabled, bei disabled ist die Box gewissermassen nicht vorhanden.

    Dieter

  2. Hi,

    wenn Du weisst, dass diese Wertze immer gestzt sind, brauchst Du sie bei der Auswertung nicht mehr zu berücksichtigen, sondern einfach setzen. Oder?

    ciao
    romy

    --
    DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:& va:| zu:) ss:| ls:[
    Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode