gepackte dateien für mac - welches format
Sebastian Schimpf
- software
Hallo,
ich möchte meine besten Layouts und Grafiken in einem gepackten Archiv zum Download anbieten (Bewerbung),
beim PC natürlich kein Problem, aber ich bin mir nicht sicher, welches Format ich für den MAC wählen soll. Ich könnte auch einen Tipp gebrauchen, welche Software ich zum packen benutzen kann.
Ich möchte unangenehme Überaschungen vermeiden, wenn die potentiellen Arbeitgeber sich meine Dateien downloaden.
Ich wäre über ein paar Tipps dankbar!
Einen freundlichen Gruß
sendet Sebastian Schimpf
(ach ja, es wäre super, wenn sich dann auch jemand finden würde, der einen Mac hat und meine Datei mal zur Probe downloaded)
Servus!
Wenn es denn schon Mac sein muss ( ;) ), dann nimm am besten ein StuffIt! Archiv. Wenn du das soweit fertig hast, kannste ja mal den Link posten.
--------------------------------
It took years to climb a mountain,
but seconds to fall.
Hi,
vielen Dank für deinen Tipp,
ich habe den StuffitExpander schon installiert gehabt
und wollte damit auch eine Datei "erzeugen", doch kann ich mit dem Programm nur entpacken und nicht packen, oder habe ich da etwas übersehen, was ich eigentlich nicht für möglich halte, denn ich habe mir das Programm genau angeschaut.
Ich habe jetzt eine zip-datei hochgeladen.
(siehe link)
Danke
und ciao
ZAB
Moin Moin !
Auf dem PC ist das ZIP-Format Standard, auf dem Mac gibt's den StuffIt Expander, der IMHO auch ZIPs auspacken kann,Unixe sollten mit ZIPs auch keine Probleme haben.
Du solltest Dir auch Gedanken machen, welche Dateiformate Du ins Archiv packst. Sowas wie MS Word wird in Unix-Kreisen ungern gesehen, HTML und Co. sollten auf allen Plattformen gleich gut ankommen. Überlege, ob Du Unterverzeichnisse ins Archiv packst, denn nicht jeder Entpacker stellt in seinen Standard-Einstellungen Unterverzeichnisse automatisch wieder her. Sei vorsichtig mit Dateinamen, lasse sie möglichst kurz (8.3 ist keine schlechte Idee), bleibe bei Buchstaben, Ziffern, Punkt und Unterstrich, damit kommen eigentlich alle genannten Systeme klar.
Alexander
Hallo,
vielen Dank für deine Tipps,
ich habe mir auch schon intensiv Gedanken darum gemacht, wie ich die
Entwürfe am besten zur Verfügung stelle.
Ich habe alle Dateien durchnummeriert (01.jpg - 11.jpg) und ein ordentliches PDF erzeugt, wo nähere Infos drinstehen. Ich denke, da kann nicht viel schiefgehen, wenn ich alles in einen Ordner packe und das Ding dann zippe.
Nochmals danke für die ausführlichen Infos :)
Gruß
ZAB
(siehe link)