Michael: Seitenschutz

hi

wenn ich ein formular ausfülle z.b. anfrage.htm, wird dies auf z.b. antworten.php weitergeleitet.

trotzdem ist es ja möglich, meine seite "antworten.php" ganz normal über die url aufzurufen, was ja bekanntlich das problem mit sich bringt, dass ein leeres formular ohne variable-daten an meine email verschickt wird.

was muss ich machen, dass beispielsweise eine "Forbitten..."-Meldung beim aufruf über die url angzeigt wird?

danke

mfg

michael

  1. hi

    was muss ich machen, dass beispielsweise eine "Forbitten..."-Meldung beim aufruf über die url angzeigt wird?

    mach halt, wenn das Formular leer ist (also
    if (($feld1==0) and ($feld2))
    ) dann soll
    echo "Sie müssen erst das Formular auf Seite <a href='anfrage.htm'>soundso</a> ausfüllen, bevor diese Seite angezeigt werden kann.";
    oder du fügst einfach den HTML-Code einer "Fornitten..."-Meldung ein.

    Andreas

  2. Moin!

    trotzdem ist es ja möglich, meine seite "antworten.php" ganz normal über die url aufzurufen, was ja bekanntlich das problem mit sich bringt, dass ein leeres formular ohne variable-daten an meine email verschickt wird.

    was muss ich machen, dass beispielsweise eine "Forbitten..."-Meldung beim aufruf über die url angzeigt wird?

    Dein Skript muß feststellen, ob es als Folge eines abgeschickten Formulars aufgerufen wurde. Wenn nein, kann es doch einfach zum Formular weiterleiten (header() verwenden), ansonsten schicht es den Formularinhalt weiter.

    - Sven Rautenberg

    --
    "Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)
  3. ich denke, es gibt zwei ansätze:

    trotzdem ist es ja möglich, meine seite "antworten.php" ganz normal »»über die url aufzurufen, was ja bekanntlich das problem mit sich »»bringt, dass ein leeres formular ohne variable-daten an meine email »»verschickt wird.

    warum schreibst du das ganze formular nicht in php? da ist es dann ein leichtes die felder zu überprüfen! und dementsprechend fehlermeldungen rauszugeben.

    was muss ich machen, dass beispielsweise eine "Forbitten..."-Meldung »» beim aufruf über die url angzeigt wird?

    du kannst eine seite ganz einfach durch passwort-schutz verbieten. ob mit .htaccess, kompliziert mit mysql überprüfung oder ganz nett und einfach mit $PHP_AUTH_USER und einem pop-up.

    das eine hat mit dem anderen eigentlich wenig zu tun. ich denke nicht, dass du eine seite mit einem pwd-schutz "verbieten" willst. ich empfehl schwer die erste art!

    gruss
    zelg