Moin!
Aber ich meinte eigentlich, dass wenn jemand vom Server die HTML-Datei bzw. die JS-Datei runterläd und Lokal auf dem Rechner edieren/einsicht in die Datei einnehmen will, dass da dann erst nach einem Passwort gefragt wird.
Nein, sowas geht nicht. HTML ist immer Klartext, jeder kann den Quelltext sehen und bearbeiten - ganz ohne Passwort. Nichtmal die passwortgeschützten Word- und Excel-Dokumente sind so sicher, dass man das Passwort nicht knacken kann. Vor allem, wenn der "Eindringling" ungehindert beliebige Dinge mit der Datei anstellen kann.
Und auch Javascript kann zwar codiert werden, muß den Code zum Dekodieren aber mitbringen, sonst kann der Browser den Code ja nicht ausführen. Das ist vielleicht ein kleinwenig aufwendiger zu entschlüsseln, aber wirklich nur ein winziges bißchen.
Kurz: Vergiß es. Lies insbesondere auch </faq/#Q-32d>
- Sven Rautenberg
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|