Hallo Skick3 (</faq/#Q-05a>)
Kann man auch HTML oder JS Dateien mit einem Passwort schützen, also dass wenn man edieren möchte erst ein Passwort eingeben muss.
In den meisten Fällen haben die Besucher nicht die Möglichkeit die Inhalte des Servers zu editieren. Manchmal ist das indirekt über Formulare (Gästebücher, Foren, Wiki, ...) möglich. HTTP bietet zwar auch die Möglichkeit Daten auf dem Server zu editieren (PUT, DELETE), in der Regel akzeptieren Server solche Anfragen jedoch nicht oder
akzeptieren nur authorisierte Requests.
Schöne Grüße
Johannes (</faq/#Q-05c>)
--
This posting comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extend permitted by applicable law.
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
Selfcode? Was ist denn das? http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
This posting comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extend permitted by applicable law.
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
Selfcode? Was ist denn das? http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html