Mike: Zufallswort

Hallo miteinander,

möchte gerne ein 8 stelliges Passwort per Zufall generieren, dass aus klein sowie Großbachstaben und Zahlen besteht, allerdings keine Sonderzeichen. Gibts da ne Möglichkeit?

Danke Mike

  1. Ja,

    mach dir ein Array in das du die zu verwendenden Zeichen reinschreibst und lass dir 8x eine Zufallszahl ausgeben.
    Alternativ nimmt dir eine Zufallszahl als String, lass einmal MD5 drüberlaufen und dann nimm davon die ersten 8 Stellen, das dürfte auch recht zufällig sein, hat allerdings (glaube ich) keine Kleinbuchstaben...

    MfG
    Rouven

    --

    -------------------
    ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
  2. Hi!

    möchte gerne ein 8 stelliges Passwort per Zufall generieren, dass aus klein sowie Großbachstaben und Zahlen besteht, allerdings keine Sonderzeichen. Gibts da ne Möglichkeit?

    mit mt_rand und mt_srand(): http://www.php3.de/manual/de/function.mt-srand.php

    vielleicht noch in Verbindung mit substr() und crypt(), md5() oder base64_encode()....

    Grüße
    Andreas

  3. Hallo Mike,

    möchte gerne ein 8 stelliges Passwort per Zufall generieren, dass aus klein sowie Großbachstaben und Zahlen besteht, allerdings keine Sonderzeichen. Gibts da ne Möglichkeit?

    sicher, du machst dir einen String der die gewünschten Zeichen enthält und suchst dir dann per Zufall 8 (oder auch mehr oder weniger) Zeichen raus - und fertig ist dein Passwort. Du kannst aber auch einfach </archiv/2002/12/32896/#m178731> nehmen :-)

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    1. Moin,

      sicher, du machst dir einen String der die gewünschten Zeichen enthält und suchst dir dann per Zufall 8 (oder auch mehr oder weniger) Zeichen raus - und fertig ist dein Passwort. Du kannst aber auch einfach </archiv/2002/12/32896/#m178731> nehmen :-)

      Dazu eine Korrektur: Seit PHP 4 sollte man geschweifte statt eckige Klammern nehmen, wenn man auf einzelne Zeichen eines Strings zugreifen will. Also $zeichen{...} statt $zeichen[...] verwenden.

      Das habe ich auch erst vor nicht allzu langer Zeit erfahren: http://www.php.net/manual/de/language.types.string.php#language.types.string.substr.

      --
      Henryk Plötz
      Grüße aus Berlin
      ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
      ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
      1. Hallo Henryk,

        Dazu eine Korrektur: Seit PHP 4 sollte man geschweifte statt eckige Klammern nehmen, wenn man auf einzelne Zeichen eines Strings zugreifen will. Also $zeichen{...} statt $zeichen[...] verwenden.

        Danke, das wusste ich auch noch nicht.

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
  4. Hallo,

    schau mal hier: http://alex.ilosuna.org/zufallswort.html

    Grüße, Alex