Hallo,
Du kannst auf Formularelemente auch über ihren Index im elements Array zugreifen, nicht nur über ihren Namen.
for (i=0;i<200;i++){
if (document.form.[i].value != ""){
???
}
}Das mit dem Namen prüfen, wie meinst du das?
Zu erst einmal solltest du deine Schleife nicht einfach wahllos bis 200 laufen lassen sondern die Länge des elements array prüfen. Außerdem greift dein Beispiel nicht auf form.elements zu sondern auf verschiedene Formulare und die hast du nicht.
Du solltest dir mal das Kapitel über das form Objekt und seine Unterobjekte noch mal genau durchlesen.
Dann wirst du sehehn, dass jedes element Objekt auch eine .name Eigenschaft hat. Über diese kannst du dann herausfinden welchen Namen das gefundene Element hat. Über die .value Eigenschaft findest du den Wert heraus. Das schreibst du wie beschrieben alles in 2 Arrays und rechnest die Sachen erst ganz am Schluss aus.
Das klingt super, so ganz kann ich es mir aber noch nicht vorstellen. Könntest du mir mal ein Beispiel geben? Gerade für das Namen prüfen...
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/elements.htm#name
Viele Grüße,
Stefan