Philipp: Daten in txt-Datei

Hi, Leute!

Kann mir einer von euch sagen, wie ich Variablen (zum Beispiel IP-Adressen die durch PHP erkannt wurden) automatisch in einer txt-Datei speichern kann?

Danke schonmal!

Philipp

  1. Hallo Philipp,

    Kann mir einer von euch sagen, wie ich Variablen (zum Beispiel IP-Adressen die durch PHP erkannt wurden) automatisch in einer txt-Datei speichern kann?

    naja, ganz einfach: Datei auf (fopen()), Text reinschreiben (fwrite()), Datei wieder zumachen (fclose()) - fertig :-)

    die Funktionen findest du unter http://www.php.net/ (einfach die Funktionsnamen an die url dranhängen also z.B. http://www.php.net/fopen gibt die Dokumentation der Funktion fopen())

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
  2. Hi, Phillip!

    Kann mir einer von euch sagen, wie ich Variablen (zum Beispiel IP-Adressen die durch PHP erkannt wurden) automatisch in einer txt-Datei speichern kann?

    Danke schonmal!

    Philipp

    Im prinzip hat der poster vor mir recht.
    etwas ausführlicher könnte das dann so aussehen:

    $inhalt='hallo Welt';
    $dateiname="pfad/datei.php";
    $out = fopen ( $dateiname, "w");
    fputs ( $out, $inhalt );
    fclose($out);

    das führt dazu, daß die datei mit dem namen: datei.php mit dem inhalt von $inhalt ÜBERSCHRIEBEN wird genauere Informationen findest du z.B. unter http://php3.de/manual/de/function.dl.php

    das müßte dir denke ich weiterhelfen
    Joey

    1. Hallo Joey,

      etwas ausführlicher könnte das dann so aussehen:

      warum ausführlicher? genau das soll Philipp ja selbst machen...

      das führt dazu, daß die datei mit dem namen: datei.php mit dem inhalt von $inhalt ÜBERSCHRIEBEN wird

      du weißt, dass man bei fopen für w auch was anderes einsetzten kann?

      genauere Informationen findest du z.B. unter http://php3.de/manual/de/function.dl.php

      was soll Philipp mit der Funktion dl()?

      Grüße aus Nürnberg
      Tobias

      --
      Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
      1. Hallo Tobias

        warum ausführlicher? genau das soll Philipp ja selbst machen...

        Ist schon richtig aber meinst du das der Text:
        (fopen()), Text reinschreiben (fwrite()), Datei wieder zumachen (fclose()) - fertig :-)
        noch großartig weiter hilft? (besonders, da die fopen funktion im Frage text nichtmal erwähnt wurde.)

        du weißt, dass man bei fopen für w auch was anderes einsetzten kann?

        ja ich weis, das man auch r, w+, ... angeben kann, doch die Frage war daten reinschreiben und nicht anhängen und hier bin auch ich der Meinung, daß man dazu die genauen parameter in der fputs() funktion nachlesen kann.

        was soll Philipp mit der Funktion dl()?

        da hast du recht es sollte dieser werden: http://php3.de/manual/de/
        und ich hatte übersehen, das du den selben Link (zumindest vom Inhalt her) schon genannt hast

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        »»
        mfg Joey

        1. Hallo Joey,

          Ist schon richtig aber meinst du das der Text:
          (fopen()), Text reinschreiben (fwrite()), Datei wieder zumachen (fclose()) - fertig :-)
          noch großartig weiter hilft?

          warum? es steht doch das drin was er braucht...

          (besonders, da die fopen funktion im Frage text nichtmal erwähnt wurde.)

          was meinst du damit?

          du weißt, dass man bei fopen für w auch was anderes einsetzten kann?
          ja ich weis, das man auch r, w+, ...

          ich würde mal vermuten, dass er a(+) braucht...

          angeben kann, doch die Frage war daten reinschreiben und nicht anhängen

          ...aber hier hast du eigentlich recht so ganz deutlich war das nicht, ob er die Daten dranhängen will oder nicht (ich glaube aber eher er will sie dranhängen (was für einen Sinn sollte es machen IP-Adressen jedesmal wieder zu überschreiben?))

          und hier bin auch ich der Meinung, daß man dazu die genauen parameter in der fputs() funktion nachlesen kann.

          ne, mit fputs wird er da nicht glücklich (das ist sowieso nur ein Alias für fwrite()) - die Parameter sind bei fopen() beschreiben :-)

          Grüße aus Nürnberg
          Tobias

          --
          Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
          1. Hallo Tobias
            schon gut.
            schau dir das mal an:
            PHP) Auslesen aus txt-Datei von Philipp, 15. 05. 2003, 09:08
            mfg Joey