Hallo Tim!
OK - ein kleines Beispiel:
1.) Du überlegst Dir das Layout - sehr naheliegend ;-)
2.) Du überlegst Dir, was Du in Form von Includes oder auch Funktionen auslagern könntest.
3.) Du setzt alles entsprechend um.
Auf meiner Seite sieht das zB so aus:
<!-- enthält Funktionen zum Generieren der Menüs und des Layouts, eine einfachere Variante wären einfach zwei includes -->
<?php include('/pfad/zur_code_datei.php'); ?>
<!-- erzeugt alles, bis zum eigentlichen Textblock -->
<?php create_header('titel der seite', 'Suchbegriffe'); ?>
<p>
Hier ist Content...
</p>
<!-- und jetzt noch alles danach -->
<?php create_footer(); ?>
Ich muss mich also nicht mehr um das drumherum kümmern, sondern nur noch um den Inhalt - ähnlich wie bei einem Frameset - nur eben technisch anders. Ich könnte nach belieben das gesamte Design in dieser zentralen Datei auch relativ einfach ändern.
Gut überlegt, ist ein derartiger Aufbau also ziemlich hilfreich ;-)
mfg
norbert =:-)