ecklvo: Wahre Inhaltsbreite eines Browserfensters

Beitrag lesen

Hi ecklvo,

Verdammt, verdammt.

auch Dir einen wunderschönen guten Abend.

jaja, Dir auch, entschuldige den ersten Gruß

Sowohl Chräcker als auch Du haben mich falsch verstanden. Ich möchte hier nun keine Diskussion über "man weiß doch nie wie groß Inhaltsbreite ist" anfangen. Das ist mir durchaus bewusst.

Ich spreche den Standardusern (Windows, evtl Mac) mit der Standardkonfiguration (800x600, 1024x768) in einer standardlosen Welt (Internet Explorer).
Ich selbst habe nat. Mozilla *selbstaufdieSchulterklopf*.

... mit allen möglichen Desktop-Konfigurationen, in denen ich beispielsweise die Breite der Scrollbalken und zahlreicher anderer Widgets beliebig individuell einstellen kann? Das glaubst Du doch selbst nicht.

Die Zahl der Oberflächenanpasser ist zwar in den letzten Jahren größer geworden, aber wenn ich mich in meinem Bekannten- und Freundeskreis umschaue bzw. auf deren Monitore schaue ist immer der gleiche Scheiß zu sehen. Sie schaffen's gerade noch der Titelleiste eine eigene Farbe zu geben, beim Channel-Icon (das besch*** und überflüssigste auf dieser Windows-Welt, oder gibt's da noch was anderes (ja klar)) aus der Schnellstartleiste löschen scheitert es bereits.
Daher mitunter auch die Marktdominanz des IE. Die Leute wollen's ja nicht anders.
Deshalb, bei meist gleicher Oberfläche und gleicher Auflösung und maximierter Anzeige (nicht Vollbild) gibts Grundgrößen, die nicht überschritten werden, oder willst Du mir weiß machen dass Deine Scrollbalken 50 Pixel breit sind, oder Deine Sidebar die Hälfte des Browserfensters einnimmt (wobei davon sprech' ich gar nicht - eingeschalteten Historys und Sidebars etc.)?

Vielleicht kann mir einer von Euch sagen, wo man so etwas findet.

Nirgendwo.

Falsch, hab' ich bereits gefunden - vor einiger Zeit.

Viele Grüße
      Michael

Ebensolche zurück und ich hoffe dass Du die Antwort noch liest bevor sie ins digitale Nirvana verschwindet.