verona: Problem mit der mail()-Funktion

Beitrag lesen

Ach Phillip,

darum geht es doch gar nicht. Welcher Mail-Client? Das ist doch zweitrangig. Das erste mal hatte ich noch versucht einen Anhang an die Mail zu hängen. Das ist erledigt. Und um Deine Frage mit dem Client zu beantworten. Alle, die es gibt. Outlook, Outlook Express, Tobit, David, Netscape, TheBat, und und und...

Und den Quellcode den ich sehe, ist der einer HTML-Seite. Bei Outlook kann ich mir unter den Options aber noch den Head anschauen. Soll ich den auch mal schicken?

Return-Path: user@domain.tld
Delivered-To: empfaenger@domain.tld
Received: (qmail 8445 invoked from network); 15 May 2003 10:54:00 -0000
Received: from unknown (HELO aurora.ispgateway.de) ([62.67.200.30]) (envelope-sender user@domain.tld)
          by sleet.ispgateway.de (qmail-ldap-1.03) with SMTP
          for empfaenger@domain.tld; 15 May 2003 10:54:00 -0000
Received: (qmail 30125 invoked by uid 0); 15 May 2003 10:54:00 -0000
Received: from unknown (HELO aurora.ispgateway.de) (127.0.0.1)
  by localhost with SMTP; 15 May 2003 10:54:00 -0000
Received: (from u12345@localhost)
 by aurora.ispgateway.de (8.12.8/8.12.8/Submit) id h4FArvsG030118;
 Thu, 15 May 2003 12:53:57 +0200
Date: Thu, 15 May 2003 12:53:57 +0200
Message-Id: 200305151011.h4FArvsG030118@aurora.ispgateway.de
To: empfaenger@domain.tld
Subject: Betreff newsletter
From: "Firma 1" absender@domain.tld
Reply-To: absender@domain.tld
MIME-Version: 1.0
X-Priority: 3
X-Mailer: PHP Mailskript / 4.2.3
Content-Type: multipart/alternative; boundary="------------ME-F54D9F74915FA8E4E3FD9EAD22DE92C2"

Was mich hierbei wundert, ist der Unterschied zwischen user@domain.tld und absender@domain.tld! Woher kommt bitteschön denn der user@domain.tld? Den habe ich nicht angegeben. Kommt wohl vom ISP, was?