Olli: Ein paar allgemeine Fragen zu Frames, Javascript, Browser

Beitrag lesen

Hallo

Ich hätte mal ein paar allgemeine Fragen zu diversen Themen:

  1. Warum ist das Arbeiten mit Frames so in Verruf? Meines Wissen können doch (fast) alle Browser die heutzutage benutzt werden, doch diese Frames darstellen. Und ich finde es insofern gut, weil man dadurch nicht immer die komplette Seite neu laden muss, sondern nur der wesentliche Teil (Seite). Dadurch erpart man doch eine Menge Ladezeit, wenn bspw. die Navigation in einem seperaten Frame vorhanden ist, oder? Oder spricht etwas ganz anderes gegen diese Technik?
    1b) Was wäre denn die Alternative zu Frames? Tabellen oder CSS oder was ganz anderes?

  2. Wie sinnvoll ist die Verwendung von Javascript auf eine Seite (um bspw. Roll-Over-Effekte zu erstellen)? Einige Benutzer können oder möchten ja Javascript deaktiviert haben, so dass die dadurch erzielten Effekte nicht mehr funktionieren würden. Sollte man aber deshalb darauf verzichten? Der R-O-Effekt wird doch bei deaktiviertem JavaScript einfach nicht bearbeitet, aber das Image sieht man trotzdem, oder? Und als Link müsste das ganze ja dann auch weiterhin funktionieren!?

  3. Bei der Erarbeitung einer Seite, mit welchen Browsern sollte man mindestens Testen und mit welcher minimalen Version?

Gruss OLLI

--
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
[Albert Einstein]