Daniel Holmes: Problem mit Bildergalerie

Hi!

Ich hab auf meiner Homepage ein paar Bildergalerien eingebaut, ganz normal ohne php und so. Das Problem ist, wenn es ziemlich viele Bilder sind muss mann per Scrollrad nach unten zu den letzten Bildern scrollen und wenn man dann dort eins anklickt läd sich glaub der Frame neu da der Scrollbalken wieder zum Anfang der Seite also nach oben springt.

Könnt es euch ja mal ansehen unter www.GrooveFellas.com und dann unter Pics

Wer weiß wie man das hinbekommt das der Scrollbalken da stehen bleibt wo man ihn hin hat, auch wenn man auf ein Bild clickt.
Gibt es da einen Java Befehl oder so??

GRuß Daniel

  1. Hallo

    http://www.GrooveFellas.com <- steht in den FAQs wies geht...

    Gibt es da einen Java Befehl oder so??

    Was willst du mit Java? DU weißt Java <> JavaScript? Wenn nein: Schäm dich!

    Warum hast du nicht ein wenig das Archiv befragt?

    Deine Links sehen so aus:
    <a href="#" onclick="GB=window.open('Bilder/Man111002/IMG_0027g.jpg', 'Forum', 'width=470,height=350,scrollbars=no,resizable=no,toolbar=no,menubar=yes,left=40,top=30');"><img src="Bilder/Man111002/IMG_0027k.jpg" width="80" height="60" border="0"></a>

    Mache daraus:
    <a href="#" onclick="GB=window.open('Bilder/Man111002/IMG_0027g.jpg', 'Forum', 'width=470,height=350,scrollbars=no,resizable=no,toolbar=no,menubar=yes,left=40,top=30');return false;"><img src="Bilder/Man111002/IMG_0027k.jpg" width="80" height="60" border="0"></a>
    { return false ist eingefügt worden. Dadurch wird nicht auch noch das im href angegebene Ziel angesteuert }

    Noch besser ist, wenn du die User ohne JS auch noch lieb haben willst, im href zusätzlich das Bild anzugeben. Damit können jene es auch ansehen.

    Grüße

    David

    --
    "Nobody will ever need more than 640k RAM!"
    1981 Bill Gates
    1. Mache daraus:
      <a href="#" onclick="GB=window.open('Bilder/Man111002/IMG_0027g.jpg', 'Forum', 'width=470,height=350,scrollbars=no,resizable=no,toolbar=no,menubar=yes,left=40,top=30');return false;"><img src="Bilder/Man111002/IMG_0027k.jpg" width="80" height="60" border="0"></a>
      { return false ist eingefügt worden. Dadurch wird nicht auch noch das im href angegebene Ziel angesteuert }

      Noch besser ist, wenn du die User ohne JS auch noch lieb haben willst, im href zusätzlich das Bild anzugeben. Damit können jene es auch ansehen.

      Noch besser gleich das Bild im href Teil angeben und dann mit JS auslesen:

      <a href="Bilder/Man111002/IMG_0027g.jpg"
       onclick="GB=window.open(this.href, 'Forum', 'width=470,height=350,scrollbars=no,resizable=no,toolbar=no,menubar=yes,left=40,top=30');
      return false;">
      <img src="Bilder/Man111002/IMG_0027k.jpg" width="80" height="60" border="0"></a>

      Struppi.

  2. Hi Daniel,

    ich habe mal ein ähnliches Problem gehabt und einfach die window.open , etc Anweisungen in eine Funktion gepackt. Diese rufe ich dann mit dem Event onClick auf.

    Grüße - Andre

  3. Hallo Daniel

    Könnt es euch ja mal ansehen unter www.GrooveFellas.com und dann unter Pics

    </faq/#Q-19>
    Wenn ich auf diese Seite gehe, sehe ich außer einem weißen Hintergrund überhaupt nichts. Du solltest nochmal sehr gut darüber nachdenken, wann und wo JavaScript[1] wirklich sinnvol ist.

    Gibt es da einen Java Befehl oder so??

    JavaScript: http://devedge.netscape.com/central/javascript/
    Java:       http://java.sun.com/

    Schöne Grüße

    Johannes

    --
    This posting comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extend permitted by applicable law.
    ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
    Selfcode? Was ist denn das? http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  4. Hi!

    Danke für den Tipp mit return false! Funktioniert einwandfrei!

    Zu Javascript denke ich das es heutzutage fast jeder Browser besitzt und es deshalb auch kein problem sein sollte!

    1. Hallo Daniel

      Zu Javascript denke ich das es heutzutage fast jeder Browser besitzt und es deshalb auch kein problem sein sollte!

      Definiere "fast jeder" und "besitzen".

      Einige deine Besucher werden JavaScript in ihren Browsern deaktiviert haben, obwohl JavaScript implementiert ist. Ich z.B. surfe die meiste Zeit mit deaktiviertem JavaScript durchs Internet. Auch Sehbehinderte oder andere Menschen, die auf Sprachbrowser oder Screenreader angewiesen sind benachteiligst du insofern, als dass sie deine Seite dann nicht mehr besuchen können.

      Schöne Grüße

      Johannes

      --
      This posting comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extend permitted by applicable law.
      ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
      Selfcode? Was ist denn das? http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    2. Hi!

      Danke für den Tipp mit return false! Funktioniert einwandfrei!

      Zu Javascript denke ich das es heutzutage fast jeder Browser besitzt und es deshalb auch kein problem sein sollte!

      Das ist nicht das Problem, JS gibt es seit NC 2. Aber immer mehr schalten es aus oder der Netwerkadminstrator  filtert es aus und es gibt Werbefilter/-blocker um lästige werbepopups zu vermeiden.

      Zumal dein Funktion, ohne geringste Probleme - nein, sogar zu deinem Vorteil, wenn du einen HTML editor wie Dreamweaver odder Frontpage benutzt, da du in diesem meine Variante bearbeiten kannst, in deiner nicht - auch ohne JS funktionsfähig wäre.

      Struppi.